Motimove
Banner

Physiotherapie vor und nach einer Knieoperation

Steht bei dir bald eine Knieoperation an oder wurdest du kürzlich operiert? Dann ist es gut zu wissen, dass Physiotherapie sehr wichtig für deine Genesung ist. Auch vor der Operation kannst du bereits mit Übungen beginnen.

Mit der MotiMove-App kannst du dies sicher und einfach zu Hause tun. Du erhältst klare Übungsvideos, hilfreiche Infos zu Schmerzen und Genesung und behältst deinen Fortschritt im Blick. So holst du das Beste aus deiner Erholung vor und nach der Operation heraus. Keine Lust, den Rest des Blogs zu lesen? Lade MotiMove direkt herunter. 

In diesem Blog erfährst du:

  • Warum Physiotherapie so wichtig ist
  • Physiotherapie vor der Operation: ein besserer Start
  • Physiotherapie nach der Operation: schneller genesen
  • Was genau macht der Physiotherapeut?
  • Wie lange dauert Physiotherapie bei einer Knieoperation?
  • Selbstständig starten mit MotiMove
  • Häufig gestellte Fragen zu Physiotherapie und Knieoperationen

Warum Physiotherapie so wichtig ist

Physiotherapie hilft dir, besser zu genesen. Deine Muskeln werden stärker, dein Knie beweglicher und du gewinnst mehr Vertrauen in deine Bewegungen.

  • Du lernst, dich richtig und sicher zu bewegen
  • Das Risiko von Problemen wird geringer
  • Du bist schneller wieder auf den Beinen

Physiotherapie vor der Operation ist ein besserer Start

Vor deiner Knieoperation kannst du bereits mit Übungen beginnen. Das nennt sich präoperative Physiotherapie. Damit stärkst du deine Muskeln und bereitest deinen Körper gut vor.

Vorteile des Übens vor der Operation:

  • Du regenerierst oft schneller
  • Du hast weniger Schmerzen nach der Operation
  • Du lernst bereits wichtige Bewegungen
  • Du fühlst dich mental besser vorbereitet

Vor allem deine Oberschenkelmuskulatur und Hüften sind wichtig. Sie unterstützen dein Knie beim Sitzen, Gehen und Treppensteigen.

Physiotherapie nach der Operation ist schnelleres Genesen

Nach der Operation beginnst du meist schon innerhalb eines Tages mit Bewegung. Der Physiotherapeut zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dein Knie sicher einsetzt.

Du lernst:

  • Gehen mit Krücken oder Rollator
  • Dein Knie wieder beugen und strecken
  • Übungen, um stärker zu werden
  • Selbstständig Treppensteigen

Regelmäßiges Üben ist sehr wichtig. Gerade auch zu Hause. Die MotiMove-App unterstützt dich dabei.

Was macht der Physiotherapeut genau?

Nach einer Knieoperation kommt viel auf dich zu. Dein Knie fühlt sich steif an, du hast weniger Kraft und vielleicht auch Unsicherheit beim Bewegen. Hier kommt der Physiotherapeut ins Spiel. Er oder sie hilft dir Schritt für Schritt, wieder Vertrauen in dein Knie und deinen Körper zu bekommen.

In der ersten Zeit lernst du, wie du dich sicher bewegen kannst: wie du aufstehst, mit Krücken oder Rollator gehst und wie du vorsichtig wieder mit dem Beugen und Strecken des Knies beginnst. Der Physiotherapeut schaut genau, was du bewältigen kannst, und passt die Übungen an deine Situation an. Auch wenn du Angst hast, zu viel zu machen oder bei Schmerzen, hilft dir der Physiotherapeut, auf sichere Weise weiterzumachen.

Nicht nur dein Knie bekommt Aufmerksamkeit, sondern auch deine Haltung, dein Gleichgewicht und deine Gehweise werden betrachtet. Manchmal erhältst du Tipps, wie du dich zu Hause leichter bewegen kannst oder Hilfsmittel nutzen kannst. Alles ist darauf ausgerichtet, dich stärker und unabhängiger zu machen.

Physiotherapie ist also mehr als nur Übungen. Es ist persönliche Begleitung während eines wichtigen Genesungsprozesses. 

Wie lange dauert Physiotherapie?

Im Durchschnitt dauert die Physiotherapie:

  • Vor der Operation etwa 3 bis 6 Wochen leichtes Training
  • Nach der Operation etwa 4 bis 6 Monate Betreuung
  • Bei einem Kreuzband etwa 12 Monate

Manche Menschen erzielen schneller Ergebnisse, andere brauchen etwas mehr Zeit. Am allerwichtigsten ist, dass du jeden Tag übst, auch zu Hause.

Selbstständig mit MotiMove starten

Warten auf deinen nächsten Physio-Termin? Nicht nötig. Mit der MotiMove-App übst du in deinem eigenen Tempo, wann es dir passt.

Die App wurde von Physiotherapeuten und orthopädischen Spezialisten entwickelt. Du bekommst:

  • Klare Übungsvideos
  • Einblick in deinen Fortschritt
  • Infos über Schmerz, Genesung und Motivation
  • Persönlichen Übungsplan

Häufig gestellte Fragen zu Physiotherapie und Knieoperationen

Muss ich schon vor meiner Knieoperation üben?

Ja, so werden deine Muskeln stärker und du regenerierst oft schneller nach der Operation.

Wann beginne ich mit Physiotherapie nach der Operation?

Meist am Tag der Operation oder am Tag danach. Du startest mit kleinen Bewegungen, unter Anleitung eines Physiotherapeuten.

Wie lange muss ich Physiotherapie machen?

Die meisten Menschen üben 3 bis 6 Monate. Bei einigen geht es schneller, bei anderen dauert es etwas länger.

Kann ich auch selbstständig üben, ohne Physio?

Ja, mit einer guten App wie MotiMove kannst du sicher eigenständig üben. Dennoch bleibt die Begleitung in der Anfangsphase wichtig.

Was ist, wenn ich beim Üben Schmerzen habe?

Ein bisschen Schmerz ist in Ordnung, aber es darf keinen Schaden verursachen. Im Zweifel immer mit deinem Physiotherapeuten oder Arzt absprechen.

Gute Genesung beginnt mit guter Vorbereitung

Eine Knieoperation ist ein großer Schritt, aber du bist nicht allein. Mit der richtigen Physiotherapie und der passenden Unterstützung durch MotiMove regenerierst du stärker, schneller und mit mehr Selbstvertrauen.

Lade MotiMove noch heute herunter und beginne sofort mit sicherer und kluger Bewegung.

Teile dieses Artikel:

Warum funktioniert MotiMove?

Übungen logo

Übungen

Wählen Sie Übungen, die auf Ihre Gelenke und Ihr Schmerzniveau abgestimmt sind.

Schmerztagebuch logo

Schmerztagebuch

Verfolgen Sie Ihre Schmerzmuster und finden Sie heraus, was funktioniert.

Aktivitätsmonitor logo

Aktivitätsmonitor

Halten Sie Ihre Aktivität mit cleveren Tipps im Gleichgewicht.

Tägliche Fakten über Schmerzen logo

Tägliche Fakten über Schmerzen

Lernen Sie von Ärzten, Physiotherapeuten, Psychologen und Ernährungsberatern.

Wir verstehen Schmerz.

Wir wissen viel über Schmerz. Entdecken Sie unsere Wissensdatenbank, um zu erfahren, wie Schmerz entsteht und wie Bewegung Teil der Lösung sein kann.
  • Physiotherapie vor und nach einer Knieoperation

    Je besser du dich bewegst, desto besser erholst du dich

    3 Juli '25

  • Behandlung von Kniearthrose ohne Operation

    Ohne Operation trotzdem weniger Schmerzen? Was kannst du tun?

    3 Juli '25

  • Wofür wird Paracetamol verwendet?

    Wie sieht es eigentlich mit Paracetamol bei Gelenkschmerzen wie Arthrose oder Rheuma aus?

    26 Juni '25

  • Beste Trainings-App für zu Hause, wenn du Schmerzen hast

    Mit Schmerzen bewegen? Entdecken Sie, warum Standard-Apps nicht funktionieren.

    17 Juni '25

  • Schmerztagebuch für chronische Schmerzen in der MotiMove-App

    Verfolge Schmerzen und Aktivitäten und sieh dir Übungsvideos an, um die Schmerzen zu lindern.

    17 Juni '25

  • Chronische Schulterschmerzen – die Ursachen und Behandlungen

    Die Definition, Behandlungsmöglichkeiten und effektive Übungen.

    16 Juni '25

  • Die Parkinson-Krankheit

    Was ist das und wie geht man damit um?

    15 Mai '25

  • Schmerzen von der Hüfte bis zum Knie

    Was ist es, woher kommt es und was kannst du tun?

    15 Mai '25

  • Morgendliche Steifheit bekämpfen? Diese 3 Übungen machen deine Gelenke am Morgen geschmeidig

    Starte geschmeidig in den Tag, bewege deine Steifheit weg noch bevor du aus dem Bett kommst

    30 April '25

  • Psychologische Fakten über Bewegung

    Wusstest du, dass Bewegung nicht nur gut für deinen Körper ist, sondern auch für dein Gehirn?

    30 April '25