Motimove

Warum funktioniert MotiMove?

Übungen logo

Übungen

Wähle Übungen, die auf deine Gelenke und dein Schmerzlevel abgestimmt sind.

Schmerztagebuch logo

Schmerztagebuch

Verfolge deine Schmerzmuster und entdecke, was wirkt.

Aktivitätsmonitor logo

Aktivitätsmonitor

Halte deine Aktivität mit smarten Tipps im Gleichgewicht.

Tägliche Schmerz-Factoids logo

Tägliche Schmerz-Factoids

Lerne von Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Psycholog:innen und Ernährungsberater:innen.

Andere Menschen mit Schmerzen über die MotiMove-App

Lies die Erfahrungen anderer Menschen mit Schmerzen, die MotiMove täglich verwenden.
  • “Kleine Schritte machen einen großen Unterschied”

    Ich merke, dass ich mich geschmeidiger bewege und weniger steif aufstehe.

    Marianne, 60 Jahre

  • “Sanfte Übungen, die auf meinen Körper Rücksicht nehmen”

    MotiMove hilft mir, in Bewegung zu bleiben

    Jeroen, 59 Jahre

  • “Klare Erklärungen und angenehme Übungen”

    Ich habe schon alles Mögliche versucht, aber das ist einfach und machbar

    Hans, 55 Jahre

  • “Kein Druck, keine unerreichbaren Ziele wie bei anderen Apps”

    Was ich an dieser App mag, sind die täglichen Nachrichten, die mich daran erinnern, auf meinen Körper zu hören. einfach hilfreiche Worte, die mich daran erinnern, dass es auch okay ist, es ruhig angehen zu lassen.

    Nils, 34 Jahre

  • “Ein kluger und freundlicher Anstoß im Rücken”

    Die App gibt mir den kleinen Schubs, den ich brauche

    Monique, 58 Jahre

Häufig gestellte Fragen

Lesen Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen und starten Sie sorgenfrei mit der App.

🎁 Wie kann ich kostenlos mit MotiMove starten?

Supereinfach: Lade die App herunter und leg direkt los. Du brauchst kein Konto und kannst MotiMove so lange kostenlos nutzen, wie du möchtest.

Lust, die Premium-Version zu entdecken? In der App siehst du sofort, was sie kostet und welche Extras du bekommst. Probier aber zuerst einfach die Gratis-Version aus, um zu schauen, ob sie zu dir passt. Viel Spaß!

👑 Wie kann ich Premium kündigen?

Dein Premium-Abonnement verlängert sich automatisch, sofern du nicht kündigst:

  1. Nimm dein Telefon, auf dem MotiMove installiert ist.
  2. Auf einem iPhone gehst du zu den Einstellungen. Auf einem Samsung oder anderen Android-Gerät zur Google Play Store.
  3. Tippe oben auf dein Profilbild oder deinen Namen.
  4. Gehe zu Abonnements.
  5. Wähle MotiMove und kündige.

Nach der Kündigung behältst du Premium bis zum Ende des aktuellen Zeitraums. Danach wechselst du automatisch zur kostenlosen Version von MotiMove. In deiner Abonnementübersicht kannst du jederzeit sehen, wann Premium endet oder verlängert wird.

⌚ Wie verbinde ich meine Smartwatch?

Du kannst automatisch alle Workouts, die du über die Smartwatch aufzeichnest, in MotiMove hinzufügen. 

Die Schritte des Schrittzählers werden nicht hinzugefügt. Das liegt daran, dass dieser auch jeden kleinen Schritt zählt, den du zum Beispiel zu Hause machst, und das gilt nicht als vollständige Aktivität. Ein Spaziergang, den du als Workout aufzeichnest, zählt jedoch.

In Apple Health oder Google Fit kannst du die Smartwatch-Verbindung mit MotiMove ein- und ausschalten.

🥼 Welche Gesundheitsfachkräfte empfehlen MotiMove?

MotiMove wurde in der Klinik ViaSana, einem großen orthopädischen Zentrum in den Niederlanden, entwickelt und ins Leben gerufen. Die Krankenkasse VGZ hat bei der Entwicklung der App geholfen. Bist du Gesundheitsdienstleister und möchtest du MotiMove ebenfalls deinen Patient:innen anbieten, sende eine E-Mail an info@motimove.com.

🧪 Entspricht MotiMove medizinischen Richtlinien?

MotiMove folgt wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Bewegrichtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Übungen wurden von den Physiotherapeuten von FysioSupport zusammengestellt, einer Praxis mit umfassender Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Schmerzen. MotiMove wird von der Krankenkasse VGZ und der renommierten orthopädischen Klinik ViaSana empfohlen.

Die App wurde entwickelt, um ein aktiveres Bewegungsverhalten zu unterstützen und besser mit Schmerzen umzugehen, gerade weil viele Bewegungs-Apps nicht motivierend wirken, wenn man Schmerzen hat. MotiMove wurde mit großer Sorgfalt von Gesundheitsdienstleistern aus verschiedenen Disziplinen zusammengestellt, ist jedoch keine medizinische App und nicht als Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt gedacht. Bei Schmerzen ist es immer wichtig, zunächst ärztlichen Rat einzuholen, um die Ursache festzustellen.

Wir verstehen Schmerz.

Wir wissen viel über Schmerz. Entdecken Sie unsere Wissensdatenbank, um zu erfahren, wie Schmerz entsteht und wie Bewegung Teil der Lösung sein kann.
  • Warum klemmt mein Knie?

    Du machst eine unerwartete Bewegung, und plötzlich fühlt es sich an, als ob dein Knie blockiert ist

    20 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Muskelkater und Gelenkschmerzen?

    20 August '25

  • Warum schmerzen meine Gelenke bei kaltem Wetter mehr?

    Sobald es draußen kälter wird, scheinen die Gelenke steifer und schmerzhafter zu sein

    20 August '25

  • Gelenkschmerzen durch Medikamente: Geht das?

    Viele Menschen, die Medikamente einnehmen, bemerken nach einiger Zeit, dass sie schmerzhafte oder steife Gelenke bekommen.

    20 August '25

  • Warum Schlaf wichtig ist für Gelenke und Schmerzerholung

    Schlaf ist nicht nur wichtig, um Energie zu bekommen

    18 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Überlastung und einer Verletzung?

    Jeder, der Sport treibt, einen körperlichen Beruf hat oder einfach aktiv ist, kennt das Gefühl von Schmerz

    18 August '25

  • Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis

    Manchmal hörst du, dass Menschen Arthrose haben, andere sprechen von Arthritis.

    18 August '25

  • Bewegen mit chronischen Schmerzen

    Wenn du mit chronischen Schmerzen lebst, fühlt sich Bewegung oft wie eine Aufgabe an.

    18 August '25

  • Wie läuft eine Schulteroperation ab

    Eine Operation kann helfen, die Schmerzen zu lindern und die Schulter wieder beweglicher zu machen.

    13 August '25

  • Was du über eine Hüftprothese wissen solltest

    Vor allem bei Arthrose oder Verschleiß kann es die Schmerzen verringern

    13 August '25