Körperschmerzen lassen sich manchmal schwer einordnen. Spürst du sie in den Muskeln oder doch in den Gelenken? Viele Menschen zweifelen daran, weil die Beschwerden ähnlich sein können. Trotzdem ist der Unterschied wichtig, denn Behandlung und Genesung hängen oft davon ab. In diesem Blog erklären wir, was Muskelkater ist, was Gelenkschmerzen sind, wie du den Unterschied erkennst und was du selbst tun kannst, um die Beschwerden zu lindern. Keine Zeit, den Blog zu lesen? Lade Motimove herunter, um Schmerzen zu lindern.
Was ist Muskelkater?
Muskelkater entsteht meist durch Überlastung oder Anstrengung. Denk an Sport, schweres Heben oder plötzliche Bewegungen, an die dein Körper nicht gewöhnt ist. Durch kleine Risse in den Muskelfasern entstehen Schmerzen und Steifheit.
Merkmale von Muskelkater:
- Der Schmerz ist in den Muskeln rund um ein Gelenk spürbar.
- Oft bemerkbar nach Anstrengung (zum Beispiel einen Tag nach dem Sport).
- Die Muskeln fühlen sich schwer, steif oder müde an.
- Der Schmerz lässt in der Regel nach ein paar Tagen von selbst nach.
Was sind Gelenkschmerzen?
Gelenkschmerzen kommen aus dem Gelenk selbst – dem Ort, an dem zwei Knochen aufeinandertreffen. Hier sorgen Knorpel, Gelenkflüssigkeit und Kapseln dafür, dass du dich geschmeidig bewegen kannst. Wenn dort etwas schiefläuft, können Schmerzen entstehen.
Merkmale von Gelenkschmerzen:
- Der Schmerz sitzt im oder direkt um das Gelenk (zum Beispiel Knie, Schulter oder Finger).
- Oft schlimmer bei Bewegung oder Belastung dieses Gelenks.
- Manchmal begleitet von Steifheit, Schwellung oder einem knirschenden/knackenden Geräusch.
- Kann länger anhalten und mitunter chronisch sein, wie bei Arthrose oder Rheuma.
Wie erkennst du den Unterschied in der Praxis?
Es kann schwierig sein, Muskel- und Gelenkschmerzen auseinanderzuhalten. Ein Beispiel: Stell dir vor, du hast nach einem langen Spaziergang Schmerzen im Knie. Ist es der Muskel oder das Gelenk?
- Wenn der Schmerz vor allem oberhalb oder unterhalb des Knies sitzt, ist es häufig Muskelkater.
- Sitzt der Schmerz tief im Knie selbst, weist das eher auf Gelenkschmerzen hin.
- Muskelkater spürst du oft beim Berühren oder Dehnen des Muskels.
- Gelenkschmerzen bemerkst du eher beim Drehen, Beugen oder Belasten des Gelenks.
Was kannst du bei Muskelkater tun?
- Gönn deinen Muskeln Ruhe, bleib aber leicht in Bewegung, um die Durchblutung zu fördern.
- Wärme (z. B. eine Dusche oder Wärmflasche) kann gegen Steifheit helfen.
- Meist ist Muskelkater harmlos und verschwindet innerhalb weniger Tage.
Was kannst du bei Gelenkschmerzen tun?
Gelenkschmerzen können verschiedene Ursachen haben, wie Arthrose, Entzündung, Überlastung oder eine Verletzung. Deshalb ist es wichtig, gut aufzupassen.
- Bleib in Bewegung, aber übertreibe es nicht.
- Wärme oder auch Kälte kann je nach Ursache Linderung verschaffen.
- Wenn die Schmerzen lange anhalten oder mit Schwellung einhergehen, suche immer eine Ärztin oder einen Arzt auf.
- Manchmal sind Bewegungstherapie oder Medikamente nötig.
Wie die MotiMove App bei Muskel- und Gelenkschmerzen hilft
Ob du Muskelkater oder Gelenkschmerzen hast – richtiges Bewegen ist entscheidend. Die MotiMove App unterstützt dich dabei:
- Mit kurzen Übungsvideos, die zu deiner Belastbarkeit passen.
- Durch Einblicke in deine Schmerzen und Fortschritte per Statistiken.
- Mit hilfreichen Fakten über Schmerzen, damit du besser verstehst, was in deinem Körper passiert.
- Indem sie dich motiviert, in Bewegung zu bleiben – auch wenn du Beschwerden hast.
Häufig gestellte Fragen
Kann Muskelkater zu Gelenkschmerzen werden?
Nicht direkt, aber eine langfristige Überlastung der Muskeln kann Druck auf die Gelenke ausüben, wodurch Gelenkschmerzen entstehen können.
Woran erkenne ich, ob meine Schmerzen ernst sind?
Wenn die Schmerzen nicht innerhalb weniger Tage nachlassen (bei Muskelkater) oder wenn dein Gelenk dick, rot oder warm wird, wende dich an eine Ärztin oder einen Arzt.
Hilft Ruhe immer bei Schmerzen?
Bei Muskelkater hilft Ruhe meistens, aber bei Gelenkschmerzen ist leichte Bewegung oft besser, um Steifheit zu reduzieren.
Kann die MotiMove App bei beiden Schmerzarten helfen?
Ja, weil die App Übungen bietet, die auf dein Niveau abgestimmt sind, sodass du sowohl Muskeln als auch Gelenke sicher in Bewegung hältst.
Muskel- und Gelenkschmerzen ähneln sich manchmal, haben aber unterschiedliche Ursachen und Vorgehensweisen. Muskelkater entsteht meist nach Anstrengung und vergeht von selbst, während Gelenkschmerzen länger dauern können und manchmal medizinische Aufmerksamkeit erfordern. Bleib in Bewegung, hör auf deinen Körper und nutze die MotiMove App, um deine Gelenke und Muskeln gesund zu halten.