Motimove
Banner

Rücken- und Nackenschmerzen

Rücken- und Nackenschmerzen sind heute fast so normal wie eine Erkältung. Ob du einen Bürojob hast, oft am Handy bist oder einfach älter wirst: Die Chance ist groß, dass du schon einmal darunter gelitten hast. Aber warum kommen diese Beschwerden so oft vor?
Und noch wichtiger: Was kannst du selbst tun, um die Schmerzen zu lindern und Rückfälle zu vermeiden?

In diesem Blog bekommst du klare Erklärungen, wiedererkennbare Beispiele und praktische Tipps. Und ich zeige dir, wie die MotiMove App dir dabei helfen kann.

Warum Rücken- und Nackenschmerzen so häufig sind

Viele Menschen denken, dass Rücken- oder Nackenschmerzen vor allem vom Alter kommen, aber das ist längst nicht immer so. Unser moderner Lebensstil spielt eine große Rolle.

Wichtige Ursachen sind:

  • Viel Sitzen, am Schreibtisch, im Auto oder auf dem Sofa.
  • Bildschirmnutzung, stundenlang nach unten auf Handy oder Laptop schauen.
  • Wenig Bewegung, die Muskeln werden schwächer und stützen die Wirbelsäule weniger gut.
  • Stress, Muskelspannung in Nacken und Schultern kann Schmerzen verursachen.
  • Plötzliche falsche Bewegungen, Heben, Drehen oder Bücken ohne nachzudenken.

Wie Schmerzen entstehen und bleiben

Schmerzen in Rücken oder Nacken beginnen oft mit einer kleinen Überlastung. Vielleicht hast du zu lange in einer Position gesessen oder etwas Schweres falsch aufgehoben.

Wenn du danach weniger bewegst, weil es wehtut, wird das Problem größer:

  • Muskeln werden schwächer.
  • Gelenke werden steifer.
  • Deine Haltung verschlechtert sich.

Das ist der Teufelskreis der Schmerzen: weniger Bewegung → mehr Steifheit → mehr Schmerz → noch weniger Bewegung.

Was du selbst tun kannst

Zum Glück kannst du viel tun, um Rücken- und Nackenschmerzen zu reduzieren oder zu verhindern.

1. Achte auf deine Haltung

  • Sitze aufrecht, mit den Füßen flach auf dem Boden.
  • Halte deinen Bildschirm auf Augenhöhe.
  • Vermeide langes Sitzen in derselben Position.

2. Bewege dich regelmäßig
 Steh jede halbe Stunde kurz auf, geh herum oder mach eine kurze Dehnübung.

3. Mach Übungen
 Starke Bauch- und Rückenmuskeln stützen deine Wirbelsäule.
 Stretche Nacken und Schultern, um Spannungen zu lösen.

4. Reduziere Stress
 Atme tief ein und aus oder mach eine kurze Pause.
 Stress verstärkt Schmerzen oft.

Geschichte: Wie kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen

Marijke (42) hatte seit Monaten Nackenbeschwerden. Sie arbeitete lange Tage am Laptop und dachte, das gehöre einfach dazu. Als sie mit kurzen Bewegungsphasen und ein paar einfachen Dehnübungen pro Tag begann, merkte sie innerhalb von zwei Wochen einen Unterschied. Nicht, weil der Schmerz auf einmal weg war, sondern weil ihre Muskeln stärker und weniger verspannt wurden.

Wie MotiMove dir bei Rücken- und Nackenschmerzen hilft

Die MotiMove App wurde speziell für Menschen mit Schmerzen entwickelt.
In der App findest du:

  • Übungsvideos für deinen Rücken.
  • Nützliche Infos über Schmerzen und den Umgang damit.
  • Die Möglichkeit, deinen Fortschritt zu verfolgen.
  • Tipps, um motiviert zu bleiben – auch an Tagen, an denen Bewegung schwerfällt.

Wenn du täglich ein paar Minuten investierst, kannst du langfristig viel Schmerz und Steifheit verhindern.

Häufig gestellte Fragen

Ist Sitzen wirklich so schlecht für Rücken und Nacken?

Ja, vor allem wenn du lange in derselben Position sitzt. Abwechslung ist wichtig.

Hilft ein neuer Stuhl oder eine neue Matratze?

Das kann helfen, aber ohne Bewegung und Muskelaufbau bleibt das Risiko für Schmerzen hoch.

Wann sollte ich zum Arzt gehen?

Bei starken Schmerzen, Kribbeln, Kraftverlust oder wenn die Beschwerden länger als ein paar Wochen anhalten.

MotiMove herunterladen
Möchtest du auch lernen, wie du Rücken und Nacken stärker und beweglicher machst? Mit der MotiMove App erhältst du klare Übungen, Tipps und Motivation, um täglich in Bewegung zu bleiben.

Teile dieses Artikel:

Warum funktioniert MotiMove?

Übungen logo

Übungen

Wähle Übungen, die auf deine Gelenke und dein Schmerzlevel abgestimmt sind.

Schmerztagebuch logo

Schmerztagebuch

Verfolge deine Schmerzmuster und entdecke, was wirkt.

Aktivitätsmonitor logo

Aktivitätsmonitor

Halte deine Aktivität mit smarten Tipps im Gleichgewicht.

Tägliche Schmerz-Factoids logo

Tägliche Schmerz-Factoids

Lerne von Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Psycholog:innen und Ernährungsberater:innen.

Wir verstehen Schmerz.

Wir wissen viel über Schmerz. Entdecken Sie unsere Wissensdatenbank, um zu erfahren, wie Schmerz entsteht und wie Bewegung Teil der Lösung sein kann.
  • Warum klemmt mein Knie?

    Du machst eine unerwartete Bewegung, und plötzlich fühlt es sich an, als ob dein Knie blockiert ist

    20 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Muskelkater und Gelenkschmerzen?

    20 August '25

  • Warum schmerzen meine Gelenke bei kaltem Wetter mehr?

    Sobald es draußen kälter wird, scheinen die Gelenke steifer und schmerzhafter zu sein

    20 August '25

  • Gelenkschmerzen durch Medikamente: Geht das?

    Viele Menschen, die Medikamente einnehmen, bemerken nach einiger Zeit, dass sie schmerzhafte oder steife Gelenke bekommen.

    20 August '25

  • Warum Schlaf wichtig ist für Gelenke und Schmerzerholung

    Schlaf ist nicht nur wichtig, um Energie zu bekommen

    18 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Überlastung und einer Verletzung?

    Jeder, der Sport treibt, einen körperlichen Beruf hat oder einfach aktiv ist, kennt das Gefühl von Schmerz

    18 August '25

  • Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis

    Manchmal hörst du, dass Menschen Arthrose haben, andere sprechen von Arthritis.

    18 August '25

  • Bewegen mit chronischen Schmerzen

    Wenn du mit chronischen Schmerzen lebst, fühlt sich Bewegung oft wie eine Aufgabe an.

    18 August '25

  • Wie läuft eine Schulteroperation ab

    Eine Operation kann helfen, die Schmerzen zu lindern und die Schulter wieder beweglicher zu machen.

    13 August '25

  • Was du über eine Hüftprothese wissen solltest

    Vor allem bei Arthrose oder Verschleiß kann es die Schmerzen verringern

    13 August '25