Motimove
Banner

Bewegen mit chronischen Schmerzen

Wenn du mit chronischen Schmerzen lebst, fühlt sich Bewegung oft wie eine Herausforderung an. Jede Bewegung kann unangenehm sein oder sogar zusätzliche Schmerzen verursachen. Trotzdem ist Bewegung eine der besten Möglichkeiten, deine Beschwerden in den Griff zu bekommen. Sie hält deine Muskeln stark, macht deine Gelenke beweglicher und gibt dir mehr Energie. In diesem Blog liest du, was chronische Schmerzen sind, warum Bewegung so wichtig ist, wie du sicher damit beginnen kannst und wie die MotiMove App dich dabei unterstützen kann.

In diesem Blog liest du

  • Was chronische Schmerzen sind 
  • Warum Bewegung so wichtig ist 
  • Tipps für sicheres Bewegen 
  • Wie MotiMove hilft 
  • Häufig gestellte Fragen 

Was sind chronische Schmerzen?

Chronische Schmerzen sind Schmerzen, die länger als drei Monate anhalten oder immer wiederkehren. Es kann sich um Schmerzen in Muskeln, Gelenken oder Nerven handeln. Manchmal gibt es eine klare Ursache, wie Arthrose oder Rheuma, aber oft spielt auch dein Nervensystem eine Rolle. Bei chronischen Schmerzen werden die Schmerzsignale in deinem Gehirn und deinen Nerven empfindlicher, sodass du weiterhin Schmerzen spürst, auch wenn keine direkte Schädigung mehr vorhanden ist. Das macht die Schmerzen nicht weniger real, zeigt aber, warum Ruhe allein oft nicht ausreicht, um besser zu werden.

Warum ist Bewegung so wichtig?

Viele Menschen denken, dass Ruhe das Beste ist, aber gerade Still­sitzen kann die Beschwerden verschlimmern. Bewegung unterstützt deinen Körper auf verschiedene Weise:

  • Stärkere Muskeln: weniger Druck auf die Gelenke.
  • Geschmeidigere Gelenke: weniger Steifheit und mehr Bewegungsfreiheit.
  • Bessere Durchblutung: Abfallstoffe werden schneller abtransportiert.
  • Natürliche Schmerzlinderung: Dein Körper produziert Endorphine, die Schmerzen dämpfen und deine Stimmung verbessern.

Tipps für sicheres Bewegen mit chronischen Schmerzen

  • Klein anfangen: lieber täglich 5–10 Minuten als gelegentlich eine Stunde.
  • Wähle Bewegungen, die dir guttun, wie Spazierengehen, Schwimmen oder Radfahren.
  • Achte auf deine Atmung: ruhige Bewegung verringert Anspannung und Stress.
  • Akzeptiere wechselnde Tage: auch eine kurze Übung ist wertvoll.
  • Variiere: nutze unterschiedliche Bewegungsarten, um deinen Körper im Gleichgewicht zu halten.

Wie MotiMove hilft

Bewegen kann schwierig sein, wenn du Schmerzen hast, aber mit der MotiMove App wird es leichter und sicherer. Die App bietet:

  • Kurze und klare Übungsvideos, die du zu Hause machen kannst.
  • Praktische Tipps und Wissenswertes über Schmerzen, damit du besser verstehst, was passiert.
  • Statistiken und Fortschritt, mit denen du Schritt für Schritt Ziele erreichst.
  • Motivation und Struktur, die dir helfen dranzubleiben – auch an schwierigen Tagen.

So wird Bewegung machbar und sogar angenehm, ohne Angst, dich zu überlasten.

Häufig gestellte Fragen

Kann Bewegung meine Schmerzen verschlimmern?

Ein wenig Schmerz während der Bewegung ist normal und oft kein Zeichen für Schaden. Der Körper muss sich an Bewegung gewöhnen.

Welche Sportarten sind bei chronischen Schmerzen am besten?

Spazierengehen, Radfahren und Schwimmen sind oft gute Optionen. Wähle aber vor allem etwas, das dir Spaß macht – so bleibst du leichter dabei.

Wie oft sollte ich mich bewegen?

Tägliche, kleine Einheiten sind besser als gelegentlich sehr intensive Belastung. Beständigkeit ist wichtiger als die Dauer.

Möchtest du auch sicher lernen, dich mit Schmerzen zu bewegen und erleben, dass kleine Schritte große Ergebnisse bringen? Mit der MotiMove App erhältst du Übungen, Tipps und Motivation, die zu deiner Situation passen. So fühlst du dich stärker, bewegst dich geschmeidiger und bekommst mehr Kontrolle über deinen Alltag. Hier herunterladen!

Teile dieses Artikel:

Warum funktioniert MotiMove?

Übungen logo

Übungen

Wähle Übungen, die auf deine Gelenke und dein Schmerzlevel abgestimmt sind.

Schmerztagebuch logo

Schmerztagebuch

Verfolge deine Schmerzmuster und entdecke, was wirkt.

Aktivitätsmonitor logo

Aktivitätsmonitor

Halte deine Aktivität mit smarten Tipps im Gleichgewicht.

Tägliche Schmerz-Factoids logo

Tägliche Schmerz-Factoids

Lerne von Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Psycholog:innen und Ernährungsberater:innen.

Wir verstehen Schmerz.

Wir wissen viel über Schmerz. Entdecken Sie unsere Wissensdatenbank, um zu erfahren, wie Schmerz entsteht und wie Bewegung Teil der Lösung sein kann.
  • Warum klemmt mein Knie?

    Du machst eine unerwartete Bewegung, und plötzlich fühlt es sich an, als ob dein Knie blockiert ist

    20 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Muskelkater und Gelenkschmerzen?

    20 August '25

  • Warum schmerzen meine Gelenke bei kaltem Wetter mehr?

    Sobald es draußen kälter wird, scheinen die Gelenke steifer und schmerzhafter zu sein

    20 August '25

  • Gelenkschmerzen durch Medikamente: Geht das?

    Viele Menschen, die Medikamente einnehmen, bemerken nach einiger Zeit, dass sie schmerzhafte oder steife Gelenke bekommen.

    20 August '25

  • Warum Schlaf wichtig ist für Gelenke und Schmerzerholung

    Schlaf ist nicht nur wichtig, um Energie zu bekommen

    18 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Überlastung und einer Verletzung?

    Jeder, der Sport treibt, einen körperlichen Beruf hat oder einfach aktiv ist, kennt das Gefühl von Schmerz

    18 August '25

  • Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis

    Manchmal hörst du, dass Menschen Arthrose haben, andere sprechen von Arthritis.

    18 August '25

  • Wie läuft eine Schulteroperation ab

    Eine Operation kann helfen, die Schmerzen zu lindern und die Schulter wieder beweglicher zu machen.

    13 August '25

  • Was du über eine Hüftprothese wissen solltest

    Vor allem bei Arthrose oder Verschleiß kann es die Schmerzen verringern

    13 August '25

  • Rücken- und Nackenschmerzen

    Rücken- und Nackenschmerzen sind heutzutage fast so normal wie eine Erkältung.

    13 August '25