Chronische Schulterschmerzen sind anhaltendes Unbehagen, Steifheit oder Schmerz im Schulterbereich, die länger als drei Monate andauern. Dadurch kann sich die Bewegungsfreiheit einschränken, der Schlaf weniger erholsam werden und alltägliche Aktivitäten beeinträchtigt werden. Im Gegensatz zu akuten Schulterschmerzen, die durch eine plötzliche Verletzung verursacht werden, entwickeln sich chronische Schmerzen meist allmählich und können sich im Laufe der Zeit verschlimmern.
Was lesen Sie in diesem Blog?
- Was sind chronische Schulterschmerzen?
- Ursachen und Symptome
- Behandlung und Übungen
Überspringen Sie das Lesen und probieren Sie die MotiMove-App direkt aus. Kostenloser Download.
Was verursacht chronische Schulterschmerzen?
Verschiedene Erkrankungen können zu chronischen Schulterschmerzen führen, darunter:
- Arthritis (wie Arthrose oder rheumatoide Arthritis)
- Rotatorenmanschettenverletzungen oder Tendinopathie
- Frozen Shoulder (adhäsive Kapsulitis)
- Impingement-Syndrom der Schulter
- Bursitis oder Entzündung der Schulterbursa
- Schlechte Haltung oder muskuläres Ungleichgewicht
- Nervenkompression aus dem Nacken (zervikale Radikulopathie)
- Frühere Verletzungen oder Operationen, die nicht gut verheilt sind
Diese Erkrankungen können zu chronischen Nacken- und Schulterschmerzen führen und manchmal sogar Schmerzen zwischen den Schulterblättern verursachen, was gezielte Behandlungen und Übungen erfordert.
Ursachen, Symptome, Behandlungen und Übungen
Ursache
Chronische Schulterschmerzen entstehen oft durch wiederholte Belastung, Entzündungen, altersbedingten Verschleiß oder zugrunde liegende Erkrankungen wie Arthritis oder Sehnendegeneration.
Symptome
Häufige Symptome sind unter anderem:
- Ein dumpfer oder ziehender Schmerz in der Schulter
- Schmerzen, die sich bei Bewegung oder nachts verschlimmern
- Steifheit oder eingeschränkte Beweglichkeit
- Muskelschwäche oder Ermüdung
- Taubheitsgefühl oder Kribbeln, wenn Nerven betroffen sind
Behandlungen
Ein Behandlungsplan für chronische Schmerzen umfasst unter anderem:
- Physiotherapie und gezielte Übungen
- Manuelle Therapie und Mobilisation von Weichteilen
- Nicht-chirurgische Behandlungen wie Kortikosteroid-Injektionen
- Akupunktur, nachweislich wirksam in einigen Fällen chronischer Schulterschmerzen
- Haltungstraining
- Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente
In manchen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, aber konservative Optionen werden in der Regel bevorzugt.
Übungen
Obwohl dieser Artikel sie nur kurz erwähnt, finden Sie ausführliche Anleitungen zu Übungen bei chronischen Schulterschmerzen in der MotiMove-App.
Einige allgemeine Beispiele sind:
- Pendelbewegungen
- Wandgleitübungen
- Isometrische Schulterübungen
- Übungen zur Schulterblatt-Retraktion
Diese sind Teil der besten Behandlung für chronische Schulterschmerzen, wenn sie mit professioneller Anleitung kombiniert werden.
Über Motimove
Motimove ist ein spezialisiertes Rehabilitations- und Bewegungsprogramm, das darauf abzielt, chronische muskuloskelettale Schmerzen durch persönliche, wissenschaftlich fundierte Betreuung zu lindern. In Zusammenarbeit mit den Gesundheitseinrichtungen Viasana und dem Versicherer VGZ bietet Motimove strukturierte Versorgungsprogramme und Physiotherapie für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Schulterschmerzen an.
- Viasana: eine etablierte orthopädische Klinik, die Diagnostik und spezialisierte Versorgung bietet.
- VGZ: einer der größten Krankenversicherer in den Niederlanden.
- Motimove: erfahren Sie mehr über unsere Programme und Ansätze. Kostenlos downloaden!
FAQ – Chronische Schulterschmerzen
Was ist die beste Behandlung für chronische Nacken- und Schulterschmerzen?
Eine Kombination aus Physiotherapie, Haltungsverbesserung, manueller Therapie und einem Trainingsprogramm für zu Hause.
Können chronische Schulterschmerzen von selbst verschwinden?
Es kann sich im Laufe der Zeit verbessern, aber ohne gezielte Behandlung und Übungen bleibt es meist bestehen oder verschlechtert sich sogar.
Welche Übungen helfen bei chronischen Schmerzen zwischen den Schulterblättern?
Schulterblatt-Retraktionen, Wandengel und Mobilisationsübungen für den Brustkorb können Erleichterung bringen.
Ist bei chronischen Schulterschmerzen eine Operation notwendig?
Eine Operation wird nur in Betracht gezogen, wenn konservative Behandlungen nach mehreren Monaten keinen Erfolg bringen.
Kann Stress chronische Schulterschmerzen verursachen?
Ja, anhaltender Stress kann Muskelverspannungen verursachen, was zu chronischen Schulter- und Nackenbeschwerden beiträgt.
Zusammenfassung
Chronische Schulterschmerzen sind eine komplexe Erkrankung mit einer Vielzahl von Ursachen, von Arthritis bis zu Haltungsproblemen. Ein frühzeitiges Erkennen der Symptome und das Befolgen eines individuellen Behandlungsplans mit Physiotherapie und gezielten Übungen sind entscheidend. Die besten Behandlungen für chronische Schulterschmerzen sind oft nicht-chirurgisch und zielen auf eine nachhaltige Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung ab.
Sind Sie interessiert? MotiMove herunterladen!