Motimove
Banner

Wie läuft eine Knieoperation mit einer kompletten Knieprothese ab?

Eine Knieoperation ist ein großer Schritt, aber für viele Menschen mit schwerer Kniearthrose bietet eine totale Knieprothese (auch: vollständige Knieprothese) letztendlich mehr Bewegungsfreiheit und weniger Schmerzen. In diesem Blog erklären wir Schritt für Schritt, was dich vor, während und nach der Operation erwartet und wie Motimove dich unterstützt.

Was erfährst du in diesem Blog? 

  • Was ist eine totale Knieprothese?
  • Wann entscheidet man sich für eine Knieprothese?
  • Die Vorbereitung auf die Operation
  • Wie läuft die Operation ab?
  • Was passiert nach der Operation?
  • Häufig gestellte Fragen

Was ist eine totale Knieprothese?

Bei einer totalen Knieprothese wird das gesamte Kniegelenk durch ein künstliches Gelenk aus Metall und Kunststoff ersetzt. Dies geschieht, wenn der Knorpel stark abgenutzt ist, wie bei fortgeschrittener Arthrose. Die Prothese sorgt dafür, dass du dich wieder geschmeidiger bewegen kannst, ohne ständige Schmerzen. Sieh dir diesen Blog an, wenn du wissen möchtest, ob du eine vollständige oder eine halbe Knieprothese benötigst. 

Wann entscheidet man sich für eine Knieprothese?

Ein Arzt wird eine Knieprothese erst in Betracht ziehen, wenn:
- Das Knie ständig schmerzt, auch in Ruhe
- Deine täglichen Aktivitäten eingeschränkt sind (Gehen, Treppensteigen, Radfahren)
- Andere Behandlungen wie Physiotherapie oder Injektionen nicht mehr helfen
- Auf dem Röntgenbild deutlicher Verschleiß des Kniegelenks zu sehen ist, meist bekommst du erst eine Knieprothese bei Knochen-auf-Knochen-Verschleiß. 

Die Vorbereitung auf die Operation

Vor der Operation bekommst du eine Untersuchung im Krankenhaus und oft ein Gespräch mit dem Anästhesisten. Du wirst gebeten, bereits vor dem Eingriff mit Kraft- und Beweglichkeitsübungen zu beginnen – hierbei spielt Motimove schon eine wertvolle Rolle.

Wie läuft die Operation ab?

- Die Operation dauert meist 1,5 bis 2 Stunden
- Du bekommst eine Rückenmarksanästhesie oder Vollnarkose
- Der Chirurg entfernt den beschädigten Knorpel und setzt die Prothese ein
- Danach wirst du in den Aufwachraum und später auf die Pflegestation gebracht

Was passiert nach der Operation?

- Du stehst oft schon am selben Tag oder am Tag danach mit Unterstützung auf
- In den ersten Tagen stehen Schmerzbehandlung, Wundversorgung und Mobilisation im Mittelpunkt
- Das Knie ist am Anfang geschwollen, schmerzhaft und in der Beweglichkeit eingeschränkt

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert die Genesung nach einer Knieprothese?  

Die meisten Menschen merken nach 6–12 Wochen einen deutlichen Unterschied. Die vollständige Genesung dauert oft 6 bis 12 Monate.

Darf ich nach der Operation wieder Sport treiben?  

Leichte Sportarten wie Gehen, Radfahren und Schwimmen werden sogar empfohlen. Vermeide allerdings intensive Sportarten mit Drehbewegungen (wie Tennis).

Verursacht die Operation starke Schmerzen?  

Die ersten Wochen nach der Operation sind schmerzhaft, aber mit guter Schmerzbehandlung und Bewegung wird es allmählich besser.

Kann ich Motimove vor und nach der Operation verwenden?  

Ja! Die App hilft dir, im Vorfeld stärker und beweglicher zu werden, und nach der Operation beim sicheren Aufbau der Bewegung. Hier herunterladen!

Überlegst du, eine Knieoperation durchführen zu lassen oder wurdest du bereits operiert? Lade die App herunter und arbeite aktiv an deiner Genesung!

Teile dieses Artikel:

Warum funktioniert MotiMove?

Übungen logo

Übungen

Wählen Sie Übungen, die auf Ihre Gelenke und Ihr Schmerzniveau abgestimmt sind.

Schmerztagebuch logo

Schmerztagebuch

Verfolgen Sie Ihre Schmerzmuster und finden Sie heraus, was funktioniert.

Aktivitätsmonitor logo

Aktivitätsmonitor

Halten Sie Ihre Aktivität mit cleveren Tipps im Gleichgewicht.

Tägliche Fakten über Schmerzen logo

Tägliche Fakten über Schmerzen

Lernen Sie von Ärzten, Physiotherapeuten, Psychologen und Ernährungsberatern.

Wir verstehen Schmerz.

Wir wissen viel über Schmerz. Entdecken Sie unsere Wissensdatenbank, um zu erfahren, wie Schmerz entsteht und wie Bewegung Teil der Lösung sein kann.
  • Schulterluxation: Was tun? Genesung, Symptome und Übungen

    Eine ausgekugelte Schulter ist eine unangenehme und oft schmerzhafte Verletzung.

    6 August '25

  • Übungen bei Hüftarthrose: clever bewegen, beweglich bleiben

    Hüftarthrose, also Verschleiß des Hüftgelenks, kann Schmerzen verursachen

    6 August '25

  • Stechender Schmerz im unteren Rücken bei Frauen

    Viele Frauen leiden darunter, ein ziehender Schmerz im unteren Rücken

    6 August '25

  • Schmerzen in den Beinen nach dem Laufen: Ursachen, Erholung und Tipps

    Viele Menschen bekommen nach dem Joggen Schmerzen in den Beinen.

    4 August '25

  • Rückenschmerzen bei Senioren: Was ist das, woher kommt es und was kann man dagegen tun?

    Rückenschmerzen sind eine häufige Beschwerde, die oft bei älteren Menschen auftritt.

    4 August '25

  • Schmerzen von der Hüfte bis zum Gesäß

    Wie gehst du damit am besten um? Es kann nämlich dein Leben täglich beeinflussen.

    4 August '25

  • Was genau ist die MotiMove-App?

    Eine Bewegungs-App, die sich an Menschen mit Schmerzen richtet

    4 August '25

  • Physiotherapie vor und nach einer Knieoperation

    Je besser du dich bewegst, desto besser erholst du dich

    3 Juli '25

  • Physiotherapie vor und nach einer Knieoperation

    Je besser du dich bewegst, desto besser erholst du dich.

    3 Juli '25

  • Behandlung von Kniearthrose ohne Operation

    Ohne Operation trotzdem weniger Schmerzen? Was kannst du tun?

    3 Juli '25