Motimove
Banner

Chronisches Müdigkeitssyndrom

Immer müde, selbst nach einer Nacht Schlaf. Keine Energie für Dinge, die dir Freude machen. Beschwerden, die anhalten, ohne klare Ursache. Für viele Menschen mit Chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS) ist das der Alltag.

In diesem Blog erklären wir, was CFS ist, was die möglichen Ursachen sind, wie es diagnostiziert wird und was du selbst tun kannst, um dir das Leben zu erleichtern. Außerdem liest du, wie die MotiMove App dir helfen kann, Schritt für Schritt wieder in Bewegung zu kommen.

Was du in diesem Blog liest

  • Was ist das Chronische Erschöpfungssyndrom?
  • Mögliche Ursachen
  • Häufige Symptome
  • Wie wird die Diagnose gestellt?
  • Behandlung und Selbsthilfe
  • Die Bedeutung von Bewegung bei CFS
  • Wie die MotiMove App helfen kann
  • Häufig gestellte Fragen

Was ist das Chronische Erschöpfungssyndrom?

Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS), auch ME genannt (Myalgische Enzephalomyelitis), ist eine Erkrankung, bei der du langanhaltende, extreme Müdigkeit hast, die sich durch Ruhe nicht bessert. Es beeinflusst deine Arbeit, dein soziales Leben und sogar einfache Alltagsaufgaben.

Das Schwierige ist, dass es keinen eindeutigen Test gibt, um CFS festzustellen. Die Diagnose wird anhand deiner Beschwerden und durch Ausschluss anderer Krankheiten gestellt.

Mögliche Ursachen

Die Ursache von CFS ist noch nicht vollständig bekannt, aber Wissenschaftler vermuten, dass sie durch eine Kombination von Faktoren entstehen kann:

  • Nach einer Virusinfektion (wie Pfeiffer’sches Drüsenfieber oder Grippe)
  • Probleme mit dem Immunsystem
  • Hormonelle Störungen
  • Erbliche Veranlagung
  • Langanhaltender Stress oder Überlastung

Oft gibt es keine eindeutige Ursache, sondern ein Zusammenspiel mehrerer Auslöser.

Häufige Symptome

Menschen mit CFS erleben oft eine Kombination von Beschwerden:

  • Extreme Müdigkeit, auch nach ausreichendem Schlaf
  • Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen
  • Konzentrationsschwierigkeiten („Brain Fog“)
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Schlafstörungen

Ein charakteristisches Symptom ist die Post-Exertional Malaise (PEM): Deine Beschwerden verschlimmern sich nach körperlicher oder geistiger Anstrengung, und die Erholung dauert Tage oder sogar Wochen.

Wie wird die Diagnose gestellt?

Da es keinen spezifischen Test gibt, führt der Arzt eine umfassende Untersuchung durch und schließt andere Erkrankungen aus, wie zum Beispiel:

  • Schilddrüsenprobleme
  • Blutarmut
  • Autoimmunerkrankungen
  • Depression

Die Diagnose wird in der Regel erst gestellt, wenn du mindestens sechs Monate anhaltende Müdigkeit hast.

Behandlung und Selbsthilfe

Leider gibt es keine Heilung für CFS, aber es gibt Möglichkeiten, deine Beschwerden zu lindern:

  • Energie einteilen, lerne mit deinen Grenzen umzugehen (Pacing)
  • Struktur in deinen Tag bringen
  • Sanfte, angepasste Bewegung
  • Gesunde Ernährung
  • Stress mit Entspannungsübungen reduzieren

Die Bedeutung von Bewegung bei CFS

Bewegung kann herausfordernd sein, wenn du schnell überlastet bist. Dennoch kann vorsichtige, maßgeschneiderte Bewegung helfen:

  • Sie hält deine Muskeln und Gelenke beweglich
  • Sie kann deine Stimmung verbessern
  • Sie hilft, deine Kondition langsam aufzubauen

Fang klein an. Ein kurzer Spaziergang, leichte Dehnübungen oder ruhiges Radfahren kann bereits ausreichen. Hör gut auf deinen Körper.

Wie die MotiMove App helfen kann

Die MotiMove App ist ideal für Menschen mit CFS, die sicher in Bewegung bleiben möchten, ohne sich zu überlasten.
 Mit MotiMove kannst du:

  • Übungsvideos folgen, die zu deinem Energieniveau passen
  • Deine Fortschritte verfolgen und so Überlastung vermeiden
  • Tipps und Wissenswertes zu Schmerz, Energie und Gesundheit erhalten
  • Motivation finden, regelmäßig in deinem Tempo aktiv zu sein

Lade MotiMove noch heute herunter und entdecke, wie kleine Schritte große Veränderungen bewirken können.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist CFS dasselbe wie ME?

Ja, viele Ärzte verwenden die Begriffe synonym.

Kann ich von CFS geheilt werden?

Es gibt noch keine Heilung, aber viele Menschen lernen, besser damit umzugehen und finden einen Lebensstil, der ihre Beschwerden reduziert.

Hilft Sport bei CFS?

Ja, aber nur, wenn er individuell angepasst und langsam gesteigert wird. Überlastung kann Beschwerden verschlimmern.

Woher weiß ich, ob ich CFS habe?

Lass dich von deinem Hausarzt untersuchen, der andere Ursachen ausschließen wird.

CFS verändert dein Leben, aber mit der richtigen Balance, Unterstützung und sanfter Bewegung kannst du dennoch Lebensqualität erhalten.
Und mit MotiMove hast du immer einen Coach in deiner Hosentasche.

Teile dieses Artikel:

Warum funktioniert MotiMove?

Übungen logo

Übungen

Wähle Übungen, die auf deine Gelenke und dein Schmerzlevel abgestimmt sind.

Schmerztagebuch logo

Schmerztagebuch

Verfolge deine Schmerzmuster und entdecke, was wirkt.

Aktivitätsmonitor logo

Aktivitätsmonitor

Halte deine Aktivität mit smarten Tipps im Gleichgewicht.

Tägliche Schmerz-Factoids logo

Tägliche Schmerz-Factoids

Lerne von Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Psycholog:innen und Ernährungsberater:innen.

Wir verstehen Schmerz.

Wir wissen viel über Schmerz. Entdecken Sie unsere Wissensdatenbank, um zu erfahren, wie Schmerz entsteht und wie Bewegung Teil der Lösung sein kann.
  • Warum klemmt mein Knie?

    Du machst eine unerwartete Bewegung, und plötzlich fühlt es sich an, als ob dein Knie blockiert ist

    20 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Muskelkater und Gelenkschmerzen?

    20 August '25

  • Warum schmerzen meine Gelenke bei kaltem Wetter mehr?

    Sobald es draußen kälter wird, scheinen die Gelenke steifer und schmerzhafter zu sein

    20 August '25

  • Gelenkschmerzen durch Medikamente: Geht das?

    Viele Menschen, die Medikamente einnehmen, bemerken nach einiger Zeit, dass sie schmerzhafte oder steife Gelenke bekommen.

    20 August '25

  • Warum Schlaf wichtig ist für Gelenke und Schmerzerholung

    Schlaf ist nicht nur wichtig, um Energie zu bekommen

    18 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Überlastung und einer Verletzung?

    Jeder, der Sport treibt, einen körperlichen Beruf hat oder einfach aktiv ist, kennt das Gefühl von Schmerz

    18 August '25

  • Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis

    Manchmal hörst du, dass Menschen Arthrose haben, andere sprechen von Arthritis.

    18 August '25

  • Bewegen mit chronischen Schmerzen

    Wenn du mit chronischen Schmerzen lebst, fühlt sich Bewegung oft wie eine Aufgabe an.

    18 August '25

  • Wie läuft eine Schulteroperation ab

    Eine Operation kann helfen, die Schmerzen zu lindern und die Schulter wieder beweglicher zu machen.

    13 August '25

  • Was du über eine Hüftprothese wissen solltest

    Vor allem bei Arthrose oder Verschleiß kann es die Schmerzen verringern

    13 August '25