Motimove
Banner

Welche Medikamente darf ich bei Gelenkschmerzen verwenden?

Gelenkschmerzen können durch Verschleiß, Entzündungen, Überlastung oder eine Verletzung entstehen. Manchmal reichen Ruhe und sanfte Bewegung aus, in anderen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung Linderung verschaffen. Es gibt verschiedene Arten von Schmerzmitteln und Entzündungshemmern, und es ist wichtig zu wissen, wann du welche verwenden darfst. In diesem Blog erklären wir es Schritt für Schritt – aber denk daran: Frag immer erst deine Ärztin/deinen Arzt oder Apothekerin/Apotheker, bevor du Medikamente einnimmst.

In diesem Blog liest du 

  • Warum Medikamente bei Gelenkschmerzen?
  • Arten von Schmerzmitteln
  • Wann darfst du Paracetamol verwenden?
  • Wann darfst du NSAR verwenden?
  • Kortikosteroide: wann ja, wann nein?
  • Kombinationen und Risiken
  • Die Bedeutung fachkundiger Beratung
  • Wie Bewegung neben der Medikation helfen kann
  • Wie MotiMove unterstützen kann
  • Häufig gestellte Fragen

Warum Medikamente bei Gelenkschmerzen? 

Medikamente werden eingesetzt, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu hemmen, sodass du dich besser bewegen und erholen kannst. Sie bekämpfen oft nicht die Ursache der Schmerzen, ermöglichen es aber, in der Zwischenzeit aktiv zu bleiben. Das ist wichtig, denn langfristige Inaktivität kann zu mehr Steifigkeit und Schmerzen führen.

Arten von Schmerzmitteln 

Bei Gelenkschmerzen können verschiedene Gruppen von Medikamenten eingesetzt werden:

  • Paracetamol, erste Wahl bei vielen Schmerzarten
  • NSAR (entzündungshemmende Schmerzmittel wie Ibuprofen, Naproxen, Diclofenac)
  • Kortikosteroide, starke Entzündungshemmer, oft als Injektion
  • Andere Mittel wie Opioide (nur in Ausnahmefällen)

Wann darfst du Paracetamol verwenden? 

Paracetamol ist häufig der erste Schritt bei Gelenkschmerzen. Es ist für die meisten Menschen sicher, sofern die Dosierung beachtet wird (für Erwachsene maximal 4 Gramm pro Tag, über den Tag verteilt). Es wirkt schmerzlindernd, aber nicht entzündungshemmend. Paracetamol ist für die langfristige Anwendung geeignet, aber bei täglicher Einnahme über mehrere Wochen solltest du immer mit deiner Ärztin/deinem Arzt Rücksprache halten.

Wann darfst du NSAR verwenden? 

NSAR wie Ibuprofen, Naproxen oder Diclofenac wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend.
 Verwende sie:

  • Bei Gelenkschmerzen mit Entzündungszeichen (rot, warm, geschwollen)
  • Kurzfristig, bei einer Verletzung oder einem Schub von Arthrose oder Rheuma

Achtung: NSAR sind nicht für alle geeignet. Vermeide die Anwendung oder halte Rücksprache mit deiner Ärztin/deinem Arzt, wenn du:

  • Magen- oder Darmprobleme hast
  • Herz‑ oder Gefäßerkrankungen hast
  • Nierenprobleme hast
  • Blutverdünner einnimmst

Kortikosteroide: wann ja, wann nein? 

Kortikosteroide wie Prednison oder Injektionen ins Gelenk werden bei starken Entzündungen eingesetzt, zum Beispiel bei Rheuma oder einer hartnäckigen Schleimbeutelentzündung. Sie wirken stark, aber nur kurzfristig. Zu häufiges Injizieren kann den Knorpel schädigen, daher wird diese Option von Ärztinnen/Ärzten meist sparsam eingesetzt.

Kombinationen und Risiken 

  • Paracetamol + NSAR kann bei starken Schmerzen wirksam sein, aber sprich immer mit deiner Ärztin/deinem Arzt
  • Keine gleichzeitige Kombination mehrerer NSAR
  • Vorsicht bei Alkoholkonsum: kann Magenbeschwerden unter NSAR verstärken
  • Verwende Medikamente niemals länger als nötig

Die Bedeutung fachkundiger Beratung 

Selbstmedikation kann Risiken bergen. Was für die eine Person sicher ist, kann für eine andere schädlich sein. Eine Ärztin/ein Arzt kann deine medizinische Vorgeschichte, andere Medikamente und die Ursache deiner Gelenkschmerzen berücksichtigen. Nimm Medikamente bei anhaltenden oder starken Schmerzen niemals eigenmächtig ein.

Wie Bewegung neben der Medikation helfen kann 

Medikamente können Schmerzen lindern, sind aber kein Ersatz für Bewegung. Durch sanfte, kontinuierliche Bewegung förderst du die Durchblutung, hältst die Muskeln stark und verhinderst, dass Gelenke weiter versteifen.

Wie MotiMove unterstützen kann 

Die MotiMove App ist eine sichere Ergänzung zur Medikation. Du findest dort Übungsvideos, die speziell für Menschen mit Schmerzen entwickelt wurden, damit du dich auf sanfte Weise weiter bewegst. Die App hilft dir auch, deinen Fortschritt zu verfolgen, und gibt praktische Informationen rund um Schmerz.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) 

Darf ich Schmerzmittel weiter einnehmen, solange ich Schmerzen habe?

Nicht immer. Eine langfristige Einnahme kann Nebenwirkungen haben. Sprich mit deiner Ärztin/deinem Arzt.

Was wirkt besser: Paracetamol oder Ibuprofen?

Paracetamol ist meistens die erste Wahl. Ibuprofen wirkt ebenfalls entzündungshemmend, hat aber mehr Nebenwirkungen.

Kann ich Medikamente mit Übungen kombinieren?

Ja, das kann oft sogar helfen. Starte mit leichten Bewegungen und steigere langsam.

Wann sollte ich sofort zum Arzt?

Bei plötzlichen, starken Schmerzen, Schwellung, Fieber oder Rötung im Gelenk.

Lade MotiMove herunter und entdecke, wie du neben Medikamenten mit kleinen, realisierbaren Übungen deine Gelenke beweglich hältst und deine Genesung unterstützt.

Teile dieses Artikel:

Warum funktioniert MotiMove?

Übungen logo

Übungen

Wähle Übungen, die auf deine Gelenke und dein Schmerzlevel abgestimmt sind.

Schmerztagebuch logo

Schmerztagebuch

Verfolge deine Schmerzmuster und entdecke, was wirkt.

Aktivitätsmonitor logo

Aktivitätsmonitor

Halte deine Aktivität mit smarten Tipps im Gleichgewicht.

Tägliche Schmerz-Factoids logo

Tägliche Schmerz-Factoids

Lerne von Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Psycholog:innen und Ernährungsberater:innen.

Wir verstehen Schmerz.

Wir wissen viel über Schmerz. Entdecken Sie unsere Wissensdatenbank, um zu erfahren, wie Schmerz entsteht und wie Bewegung Teil der Lösung sein kann.
  • Warum klemmt mein Knie?

    Du machst eine unerwartete Bewegung, und plötzlich fühlt es sich an, als ob dein Knie blockiert ist

    20 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Muskelkater und Gelenkschmerzen?

    20 August '25

  • Warum schmerzen meine Gelenke bei kaltem Wetter mehr?

    Sobald es draußen kälter wird, scheinen die Gelenke steifer und schmerzhafter zu sein

    20 August '25

  • Gelenkschmerzen durch Medikamente: Geht das?

    Viele Menschen, die Medikamente einnehmen, bemerken nach einiger Zeit, dass sie schmerzhafte oder steife Gelenke bekommen.

    20 August '25

  • Warum Schlaf wichtig ist für Gelenke und Schmerzerholung

    Schlaf ist nicht nur wichtig, um Energie zu bekommen

    18 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Überlastung und einer Verletzung?

    Jeder, der Sport treibt, einen körperlichen Beruf hat oder einfach aktiv ist, kennt das Gefühl von Schmerz

    18 August '25

  • Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis

    Manchmal hörst du, dass Menschen Arthrose haben, andere sprechen von Arthritis.

    18 August '25

  • Bewegen mit chronischen Schmerzen

    Wenn du mit chronischen Schmerzen lebst, fühlt sich Bewegung oft wie eine Aufgabe an.

    18 August '25

  • Wie läuft eine Schulteroperation ab

    Eine Operation kann helfen, die Schmerzen zu lindern und die Schulter wieder beweglicher zu machen.

    13 August '25

  • Was du über eine Hüftprothese wissen solltest

    Vor allem bei Arthrose oder Verschleiß kann es die Schmerzen verringern

    13 August '25