Was liest du in diesem Blog:
- Was ist eine Knieprothese?
- Halbe oder ganze Knieprothese: Was ist der Unterschied?
- Wann braucht man eine Knieprothese?
- Was sind die Vor- und Nachteile einer Knieprothese?
- Erst versuchen ohne Operation
- MotiMove: Bewegen vor oder nach einer Knieoperation
- Häufige Fragen zu Knieprothesen
MotiMove ist eine Bewegungs-App, um Schmerzen zu reduzieren, jetzt herunterladen!
Was ist eine Knieprothese?
Eine Knieprothese ist ein künstliches Gelenk, das dein Knie ersetzt, wenn das eigene Gelenk durch Arthrose zu stark abgenutzt ist. Wenn der Knorpel vollständig verschwunden ist, reibt Knochen auf Knochen, was starke Schmerzen und Einschränkungen beim Bewegen verursacht.
Eine Operation, bei der eine Prothese eingesetzt wird, kann dann eine Lösung sein. Das geschieht meist erst, wenn nichts anderes mehr hilft.
Halbe oder ganze Knieprothese: Was ist der Unterschied?
Halbe Knieprothese (unikondyläre Prothese)
Bei einer halben Knieprothese wird nur ein Teil des Knies ersetzt. Das passiert nur, wenn die Abnutzung auf einer Seite des Knies liegt, meist auf der Innenseite.
Vorteile:
- Kleinerer Eingriff
- Schnellere Genesung
- Mehr eigenes Knie bleibt erhalten
- Geringeres Risiko für Komplikationen
Ganze Knieprothese (totale Knieprothese)
Bei einer ganzen Knieprothese wird das gesamte Kniegelenk ersetzt. Das geschieht, wenn die Abnutzung an mehreren Seiten des Knies vorliegt oder wenn das gesamte Gelenk stark beschädigt ist.
Vorteile:
- Gute Schmerzlinderung
- Geeignet bei starker oder weitreichender Abnutzung
- Langanhaltendes Ergebnis (10–20 Jahre)
Wann braucht man eine Knieprothese?
Eine Knieprothese kommt erst in Frage, wenn andere Behandlungen nicht mehr ausreichend helfen. Dein Arzt achtet auf:
- Wie stark die Arthrose ist
- Wie viele Schmerzen du hast
- Ob du noch bewegen und funktionieren kannst
- Ob du bereits Behandlungen versucht hast, wie Physiotherapie und Übungen
Du kannst auch selbst einiges tun, um eine Operation hinauszuzögern oder sogar zu vermeiden. Sieh es als letzten Schritt, nicht als ersten.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Knieprothese?
Vorteile:
- Weniger Schmerzen
- Mehr Bewegungsfreiheit
- Besser gehen, Rad fahren oder Treppen steigen
- Lebensqualität verbessert sich oft
Nachteile:
- Eine Knieprothese ist kein echtes Knie – sie fühlt sich anders an
- Lange Rehabilitation (meist 4 bis 6 Monate)
- Es können Komplikationen auftreten (z. B. Infektion oder Lockerung)
- Manche Bewegungen sind eventuell nicht mehr erlaubt (zum Beispiel Knien)
Erst versuchen ohne Operation
Wusstest du, dass du oft selbst viel tun kannst, um Schmerzen zu reduzieren? Denk an:
- Gezielte Übungen zur Kräftigung deiner Muskeln
- Gesunde Ernährung und eventuell Abnehmen
- Schmerzmittel oder ein Entzündungshemmer als Zwischenlösung
- Verwendung einer Bandage oder eines Gehstocks
Wenn du diese Dinge ernsthaft angehst, kannst du die Operation manchmal um Jahre hinauszögern oder sogar ganz vermeiden.
MotiMove: Bewegen vor oder nach einer Knieoperation
Egal, ob du eine Operation hinauszögern möchtest oder schon weißt, dass du eine Prothese bekommst – Bewegung ist immer wichtig.
Die MotiMove‑App hilft dir, sicher in Bewegung zu bleiben, mit:
- Übungsvideos speziell bei Kniearthrose
- Wissenswertem über Schmerzen und Heilung
- Eine einfache Möglichkeit, deinen Fortschritt zu verfolgen
Häufige Fragen zu Knieprothesen
Was ist besser: eine halbe oder eine ganze Knieprothese?
Das hängt davon ab, wie stark die Abnutzung ist. Bei Abnutzung auf einer Seite des Knies reicht oft eine halbe Prothese. Ist das ganze Knie abgenutzt? Dann bekommst du in der Regel eine ganze Prothese.
Wie lange hält eine Knieprothese?
Eine Knieprothese hält im Durchschnitt 15 bis 20 Jahre. Bei jungen Menschen kann sie manchmal früher verschleißen. Deshalb wird eine Operation bei jüngeren Menschen oft so lange wie möglich hinausgezögert.
Ist bei Arthrose immer eine Knieprothese nötig?
Nein, viele Menschen mit Kniearthrose können jahrelang ohne Operation leben – mit Hilfe von Übungen, Lebensstiländerungen und Schmerzbehandlung.
Wie bereite ich mich auf eine Knieprothese vor?
Beginne schon mit leichten Übungen, wie denen in der MotiMove‑App. Auch gesundes Essen, Abnehmen und Rauchstopp unterstützen eine bessere Heilung nach der Operation.
Wie lange dauert die Genesung nach einer Knieoperation?
Die Genesung dauert im Durchschnitt 3 bis 6 Monate. Beim Kreuzband dauert es 12 Monate. In dieser Zeit machst du Übungen, um dein Knie kräftiger und beweglicher zu machen. Manche Menschen sind schneller wieder fit, andere brauchen etwas länger.
Manchmal ist ein neues Knie nötig – aber beginne mit Bewegung
Eine Knieprothese kann viel bewirken, ist aber ein großer Schritt. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, zuerst selbst aktiv zu werden. Mit den richtigen Übungen, Begleitung und Einsatz kannst du dein Knie länger gesund halten.
MotiMove herunterladen und Schritt für Schritt an weniger Schmerzen, stärkeren Muskeln und mehr Kontrolle über deine Kniebeschwerden arbeiten. Vor, nach oder ohne Operation.