Stehst du jeden Morgen mit steifen Gelenken auf? Als wäre dein Körper noch nicht ganz „an“? Dann hast du wahrscheinlich mit Morgensteifigkeit zu tun. Besonders bei Menschen mit Arthrose oder anderen Gelenkbeschwerden kommt das häufig vor.
Mit den richtigen leichten Bewegungen hilfst du deinem Körper in Gang zu kommen. Und das Schöne ist: Du kannst heute noch damit anfangen – ganz bequem im Bett.
In diesem Blog erfährst du:
- Warum Morgensteifigkeit entsteht
- Drei einfache Übungen, die du direkt machen kannst
- Wie die MotiMove-App dir hilft, täglich in Bewegung zu kommen
Was genau ist Morgensteifigkeit?
Morgensteifigkeit ist das steife Gefühl in deinen Gelenken direkt nach dem Aufstehen. Vor allem Knie, Hüften, Sprunggelenke oder der untere Rücken können sich anfühlen, als wären sie „blockiert“. Die Ursache? Während der Nacht bewegt sich dein Körper wenig. Dadurch wird die Gelenkflüssigkeit zähflüssiger und Muskeln nehmen eine feste Haltung ein.
Bei Menschen mit Gelenkbeschwerden dauert es oft länger, bis der Körper wieder geschmeidig wird. Dann ist leichte Bewegung umso wichtiger. Nicht forcieren, sondern aktivieren.
Übung 1: Knie-Rollen im Bett
Bleib auf dem Rücken liegen, beuge die Knie und stelle die Füße flach auf die Matratze.
Lass deine Knie langsam von links nach rechts rollen, als würdest du Scheibenwischer bewegen. Mach das 10-mal ruhig hin und her.
Warum das wirkt:
✔ Verbessert die Beweglichkeit von unterem Rücken und Hüften
✔ Aktiviert deinen Rumpf auf sanfte Weise
In der MotiMove-App kannst du diese Übung genau auf deine Situation abgestimmt durchführen – mit klarer Erklärung und Video.
Übung 2: Fußkreise (für bessere Durchblutung)
Zieh die Zehen leicht nach oben und mache Kreise mit deinen Sprunggelenken. Zuerst 5-mal im Uhrzeigersinn, dann 5-mal gegen den Uhrzeigersinn. Wechsle dann den Fuß.
Warum das wirkt:
✔ Hilft gegen Wassereinlagerungen in den Füßen
✔ Fördert die Durchblutung in den Unterschenkeln
Diese kleine Bewegung macht bereits einen Unterschied. In MotiMove siehst du deinen Fortschritt – das motiviert!
Übung 3: Sitzender Hüftöffner
Setz dich aufrecht an die Bettkante. Stelle die Füße fest auf den Boden.
Ziehe ein Knie zur Brust und halte 5 Sekunden.
Lass los und wechsle das Bein. Wiederhole das 5-mal pro Seite.
Warum das wirkt:
✔ Löst deine Hüftgelenke
✔ Lindert Spannungen im unteren Rücken
In MotiMove erhältst du täglich Übungen auf Basis deiner Beschwerden.
Warum Bewegung bei Steifheit hilft
Viele denken, dass Ruhe am besten ist bei Schmerz oder Steifheit. Das stimmt aber nicht immer. Gerade leichte Bewegung hilft, deine Gelenke geschmeidig zu halten und die Schmerzen unter Kontrolle zu bekommen.
Fang klein an. Schon mit 3 Minuten pro Tag hilfst du deinem Körper weiter.
Mach es dir leicht mit der MotiMove-App
Die Übungen oben sind einfach. Aber wie bleibst du motiviert?
Woher weißt du, was für deine Gelenke gut ist?
Hier kommt MotiMove ins Spiel – die Bewegungs-App speziell für Menschen mit Gelenkschmerzen.
Mit MotiMove bekommst du:
- Persönliche Übungen, abgestimmt auf deine Schmerzbeschwerden
- Tägliche Tipps & Wissenswertes über Schmerz und Bewegung
- Einen praktischen Überblick über deinen Fortschritt
- Motivation zum Dranbleiben – in deinem Tempo
Mit drei einfachen Übungen bringst du deinen Körper in Bewegung und fühlst dich sofort geschmeidiger. Fang noch heute an und spüre den Unterschied.
Und willst du wirklich Fortschritte sehen? Lass dich von MotiMove begleiten.
Gemeinsam bewegen wir uns zu weniger Schmerz, mehr Kontrolle und einem beweglicheren Körper.