Viele Menschen möchten gerne zu Hause mit einer Workout-App, Fitness-App oder Bewegungs-App an ihrer Gesundheit arbeiten. Aber wenn du mit Schmerzen oder einer chronischen Erkrankung lebst, erweisen sich die meisten Apps in der Praxis als ungeeignet. Sie sind oft für fitte, schmerzfreie Nutzer entwickelt. Mit dem Ergebnis, dass du als Nutzer mit Schmerzen eher überlastet, frustriert oder demotiviert wirst.
In diesem Blog liest du
- Warum die meisten Fitness-Apps bei Schmerzen nicht funktionieren
- Was MotiMove zur besten Wahl bei Schmerzen macht
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung
- Beispiele von Übungsvideos in der MotiMove-App
Wenn du keine Lust zu lesen hast und direkt mit der MotiMove-App starten möchtest: gratis herunterladen
Warum die meisten Workout-Apps bei Schmerzen nicht funktionieren
Zu intensive Trainingspläne
Fitness-Apps bieten oft standardisierte Trainingspläne an, die für Menschen mit Schmerzen zu anstrengend oder zu eintönig sind. Das kann zu Überlastung und einer Verschlimmerung der Beschwerden führen.
Fokus auf Wettbewerb statt auf Erholung
Viele Apps sind auf Leistung ausgerichtet, etwa Schritte zählen oder schwerer trainieren. Für Menschen mit Schmerzen ist das oft demotivierend und stresst zusätzlich.
Push-Benachrichtigungen, die deine Grenzen ignorieren
Push-Mitteilungen wie „Komm schon, noch ein bisschen!“ berücksichtigen nicht, dass ein Körper Ruhe braucht. Solche Meldungen erhöhen das Risiko von Überlastung und Schuldgefühlen.
Keine Erklärung zum Thema Schmerz
Bewegen mit Schmerzen braucht Verständnis. Viele Apps bieten keine Aufklärung darüber, was Schmerz ist und wie man sicher damit umgeht.
Keine Unterstützung bei Verhaltensänderung
Gesund bewegen mit Schmerzen ist ein Prozess. Es braucht Begleitung, Motivation und die Möglichkeit, kleine Schritte zu machen – etwas, das in vielen Apps fehlt.
Unzureichende Flexibilität
Deine Schmerzen sind nicht jeden Tag gleich. Eine gute App sollte sich deinem Energie- und Schmerzniveau anpassen, aber Standard-Apps sind oft starr und unflexibel.
Keine Begleitung bei komplexen Beschwerden
Bei Erkrankungen wie Fibromyalgie, Arthrose oder lang anhaltenden Rückenschmerzen ist Maßarbeit nötig. Die meisten Apps bieten diese Nuance nicht.
Angst vor Bewegung
Viele Menschen mit Schmerzen trauen sich aus Angst vor Schaden nicht zu bewegen. Standard-Fitness-Apps erkennen diese Angst nicht, geschweige denn, dass sie Unterstützung bieten.
Keine Überweisung nötig
MotiMove ist niedrigschwellig: Du brauchst keine Überweisung oder Intake. Du kannst noch heute mit sicheren und verständlichen Übungen beginnen, ganz bequem zu Hause.
MotiMove: die beste Workout-App bei Schmerzen
Die MotiMove-App wurde speziell von Gesundheitsfachkräften für Menschen entwickelt, die trotz Schmerzen in Bewegung bleiben möchten. Es ist mehr als eine Bewegungs-App, es ist ein sicherer und zugänglicher Weg, an deiner Erholung zu arbeiten – zu Hause und in deinem Tempo.
Was MotiMove anders macht:
- Persönliche Anpassungen basierend auf deinem Schmerzniveau
- Verständliche Erklärungen zu Schmerz und Bewegung
- Kein Leistungsdruck, dafür motivierende Begleitung
- Unterstützung bei Verhaltensänderung und Rückfallprävention
- Niedrigschwellig und zuverlässig
Egal, ob du unter chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Arthrose, Rückenschmerzen oder Überlastung leidest: MotiMove hilft dir, in Bewegung zu bleiben – auf eine Weise, die sich gut anfühlt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist die MotiMove-App geeignet?
Die App wurde speziell für Menschen mit Schmerzen, chronischen Erkrankungen oder verringerter Belastbarkeit entwickelt. Auch geeignet, wenn du dich von einer Verletzung erholst.
Muss ich in Behandlung bei einem Arzt oder Physiotherapeuten sein?
Nein, du kannst eigenständig starten. Es ist keine Überweisung oder Intake erforderlich. Die App ist für alle niedrigschwellig zugänglich.
Kann ich die App bei Fibromyalgie oder Arthrose nutzen?
Ja, MotiMove ist auf Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Fibromyalgie, Arthrose und Rückenschmerzen abgestimmt.
Gibt es eine kostenlose Version?
Ja, du kannst die App mit Einschränkungen kostenlos nutzen. Prüfe die Website oder den App-Store für die aktuellen Möglichkeiten.
Kann ich meine Übungen anpassen, wenn ich einen schlechten Tag habe?
Ja, die App berücksichtigt dein Schmerz- und Energieniveau pro Tag. Du kannst Übungen überspringen, anpassen oder eine leichtere Variante wählen.
Ist MotiMove für Android und iOS verfügbar?
Ja, MotiMove ist im Google Play Store und im Apple App Store verfügbar.
Zusammenfassung
Suchst du eine Workout-App für zu Hause, die wirklich funktioniert, wenn du Schmerzen hast? Dann ist MotiMove die beste Wahl. Im Gegensatz zu Standard-Fitness-Apps bietet MotiMove:
- Sicherheit, Anpassbarkeit und Verständnis für deine Situation
- Übungen, entwickelt von Physiotherapeuten
- Erklärungen zu Schmerz und wie du gut damit umgehst
- Keinen Leistungsdruck, sondern motivierende Begleitung
- Direkten Zugang ohne Überweisung – du kannst noch heute starten
Egal, ob du eine Fitness-App für chronische Schmerzen suchst, eine Bewegungs-App bei Arthrose oder eine Workout-App ohne Überlastung – MotiMove bietet alles, was du brauchst, um gesund in Bewegung zu bleiben – zu Hause, in deinem eigenen Tempo und mit Vertrauen.
Möchtest du sofort loslegen, lade MotiMove herunter