Motimove
Banner

Schmerzen von Gesäß bis Hüfte

Hast du Schmerzen im Gesäß oder in der Hüfte beim Gehen, Sitzen oder Schlafen? Du bist nicht allein. Diese Beschwerde kommt häufig vor und kann deinen Alltag stark beeinträchtigen. Zum Glück kannst du mit den richtigen Übungen und Einsichten oft selbst schon viel verbessern. In diesem Blog liest du, was die möglichen Ursachen sind und wie die MotiMove App dich dabei unterstützen kann.

Inhaltsverzeichnis

  • Was meinen wir mit Gesäß- und Hüftschmerzen?
  • Mögliche Ursachen von Gesäß- und Hüftschmerzen
  • Häufige Beschwerden und Symptome
  • Was kannst du selbst tun?
  • Wie hilft MotiMove bei Gesäß- und Hüftschmerzen?
  • Wann solltest du zu einem Arzt gehen?
  • Häufig gestellte Fragen

Was meinen wir mit Gesäß- und Hüftschmerzen?

Gesäß- und Hüftschmerzen werden oft als ein dumpfer oder stechender Schmerz an der Seite, hinten oder tief im Gesäß empfunden. Manchmal strahlt der Schmerz in den Oberschenkel oder sogar bis ins Knie aus. Die Schmerzen können beim Bewegen auftreten, aber auch in Ruhe oder nachts.

Mögliche Ursachen von Gesäß- und Hüftschmerzen

- Überlastung von Muskeln oder Sehnen (z. B. der Gesäßmuskeln oder der Sehnenplatte)
- Bursitis (Schleimbeutelentzündung)
- Piriformis-Syndrom (Druck auf den Ischiasnerv)
- Reizung des ISG (Iliosakralgelenk)
- Arthrose in der Hüfte
- Schwache oder steife Hüft- und Gesäßmuskeln

Durch Spannung oder Dysbalance in diesem Bereich kannst du zum Beispiel beim langen Sitzen, Treppensteigen oder Spazierengehen Beschwerden bekommen.

Häufige Beschwerden und Symptome

- Schmerzen beim Aufstehen oder Umdrehen im Bett
- Schwierigkeiten, lang zu stehen oder zu gehen
- Schmerzen bei Druck auf Gesäß/Hüfte (z. B. auf einem harten Stuhl)
- Ausstrahlende Schmerzen ins Bein

Erkennst du dich wieder? Dann ist es gut, in Bewegung zu bleiben – aber auf durchdachte Weise.

Was kannst du selbst tun?

- Bleib in Bewegung, aber vermeide Überlastung, hol dir Unterstützung mit MotiMove
- Mache gezielte Übungen für Mobilität und Kraft
- Wechsle zwischen Sitzen, Stehen und Gehen ab
- Achte auf deine Haltung und deinen Gang
- Kühlen oder eine leichte Massage kann manchmal vorübergehend Linderung verschaffen

Wie hilft MotiMove bei Gesäß- und Hüftschmerzen?

MotiMove ist die App für Menschen mit Gelenk- oder Muskelschmerzen. Speziell bei Gesäß- und Hüftschmerzen hilft sie.

- Maßgeschneiderte Übungen, ausgerichtet auf dein Hüftgelenk und die umliegenden Muskeln
- Erfasse einfach deinen Schmerzwert und sieh, wie du Fortschritte machst
- Verlässliche Infos über Schmerz, Heilung und den Umgang mit Beschwerden
- Folge deinem eigenen Tempo, sicher zu Hause
So bleibst du aktiv, ohne zu überfordern – genau das, was du bei dieser Beschwerde brauchst.

Wann solltest du zu einem Arzt gehen?

Nimm Kontakt zu deinem Hausarzt oder Physiotherapeuten auf, wenn:

- Die Schmerzen trotz Ruhe und Übungen zunehmen
- du nachts vor Schmerzen nicht schlafen kannst
- du Kraftverlust, Kribbeln oder Taubheitsgefühle verspürst

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sind Gesäß- und Hüftschmerzen dasselbe wie Ischias?  

Manchmal ähnelt es sich. Ischias entsteht durch Druck auf einen Nerv, oft ausgehend vom Rücken. MotiMove hilft bei milden Formen, aber ziehe bei Zweifel immer einen Arzt hinzu.

Wie oft sollte ich bei Gesäßschmerzen Übungen machen?  

Täglich ein paar Minuten können schon einen Unterschied machen. MotiMove hilft dir beim Aufbauen.

Kann dieser Schmerz von selbst verschwinden?  

Ja, mit ausreichend Bewegung, Ruhe und gezielten Übungen erholen sich viele Menschen innerhalb weniger Wochen.

Ist MotiMove bei Hüftarthrose geeignet?  

Auf jeden Fall. Bewegung ist gerade bei Arthrose wichtig. Die Übungen in der App sind darauf abgestimmt.

Hast du Beschwerden im Gesäß oder in der Hüfte? Warte nicht ab. Starte noch heute mit MotiMove und mach den ersten Schritt zu schmerzfreiem Bewegen.

Teile dieses Artikel:

Warum funktioniert MotiMove?

Übungen logo

Übungen

Wähle Übungen, die auf deine Gelenke und dein Schmerzlevel abgestimmt sind.

Schmerztagebuch logo

Schmerztagebuch

Verfolge deine Schmerzmuster und entdecke, was wirkt.

Aktivitätsmonitor logo

Aktivitätsmonitor

Halte deine Aktivität mit smarten Tipps im Gleichgewicht.

Tägliche Schmerz-Factoids logo

Tägliche Schmerz-Factoids

Lerne von Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Psycholog:innen und Ernährungsberater:innen.

Wir verstehen Schmerz.

Wir wissen viel über Schmerz. Entdecken Sie unsere Wissensdatenbank, um zu erfahren, wie Schmerz entsteht und wie Bewegung Teil der Lösung sein kann.
  • Warum klemmt mein Knie?

    Du machst eine unerwartete Bewegung, und plötzlich fühlt es sich an, als ob dein Knie blockiert ist

    20 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Muskelkater und Gelenkschmerzen?

    20 August '25

  • Warum schmerzen meine Gelenke bei kaltem Wetter mehr?

    Sobald es draußen kälter wird, scheinen die Gelenke steifer und schmerzhafter zu sein

    20 August '25

  • Gelenkschmerzen durch Medikamente: Geht das?

    Viele Menschen, die Medikamente einnehmen, bemerken nach einiger Zeit, dass sie schmerzhafte oder steife Gelenke bekommen.

    20 August '25

  • Warum Schlaf wichtig ist für Gelenke und Schmerzerholung

    Schlaf ist nicht nur wichtig, um Energie zu bekommen

    18 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Überlastung und einer Verletzung?

    Jeder, der Sport treibt, einen körperlichen Beruf hat oder einfach aktiv ist, kennt das Gefühl von Schmerz

    18 August '25

  • Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis

    Manchmal hörst du, dass Menschen Arthrose haben, andere sprechen von Arthritis.

    18 August '25

  • Bewegen mit chronischen Schmerzen

    Wenn du mit chronischen Schmerzen lebst, fühlt sich Bewegung oft wie eine Aufgabe an.

    18 August '25

  • Wie läuft eine Schulteroperation ab

    Eine Operation kann helfen, die Schmerzen zu lindern und die Schulter wieder beweglicher zu machen.

    13 August '25

  • Was du über eine Hüftprothese wissen solltest

    Vor allem bei Arthrose oder Verschleiß kann es die Schmerzen verringern

    13 August '25