Vielleicht hast du das Wort Hyaluronsäure schon einmal in Werbungen oder auf einem Tiegel Gesichtscreme gehört. Oder vielleicht hat dir jemand dazu geraten – für deine Gelenke. Aber was ist das eigentlich? Und was macht es in deinem Körper?
In diesem Blog erklären wir es in klarer Sprache. Egal, ob du wissen möchtest, wie es deine Haut verbessern kann oder warum es bei schmerzenden Knien helfen kann – wir nehmen dich Schritt für Schritt mit.
Was liest du in diesem Blog?
- Was genau ist Hyaluronsäure?
- Wo kommt sie in deinem Körper vor?
- Was bewirkt sie für deine Haut?
- Wie hilft sie bei Gelenkbeschwerden?
- Wie kannst du Hyaluronsäure anwenden?
- Gibt es Nebenwirkungen?
- Häufig gestellte Fragen
Was ist Hyaluronsäure genau?
Hyaluronsäure ist ein Stoff, der von Natur aus in deinem Körper vorkommt. Du stellst ihn selbst her. Er befindet sich vor allem in deiner Haut, deinen Augen und deinen Gelenken. Sie wirkt wie ein Schwamm: Sie bindet Feuchtigkeit. Und das ist wichtig. Denn ohne Feuchtigkeit wird deine Haut trocken und deine Gelenke steif.
Ein Gramm Hyaluronsäure kann bis zu 6 Liter Wasser binden. Das hilft also bei geschmeidigen Bewegungen und einem frischen Aussehen. Möchtest du Unterstützung dabei, wie du dich am besten bewegst? Lade hier die MotiMove-App herunter!
Was bewirkt Hyaluronsäure für deine Haut?
Mit zunehmendem Alter produziert deine Haut weniger Hyaluronsäure. Dadurch wird deine Haut trockener, dünner und es entstehen Falten.
Hyaluronsäure in Cremes, Seren oder Injektionen hilft dann dabei:
- Deiner Haut mehr Volumen zu geben
- Falten aufzufüllen
- Die Haut glatter und frischer wirken zu lassen
- Feuchtigkeit besser zu speichern
Es gibt auch Filler mit Hyaluronsäure, die du über eine Ärztin, einen Arzt oder eine Fachperson setzen lassen kannst. Diese wirken länger, sind aber medizinisch. Besprich also immer gut, ob das etwas für dich ist.
Und was bewirkt sie für deine Gelenke?
In deinen Gelenken wirkt Hyaluronsäure wie eine Art Schmiermittel. Vor allem in deinen Knien, Schultern und Hüften. Sie sorgt dafür, dass Knochen reibungslos und ohne Schmerzen übereinander gleiten können. Wenn du älter wirst oder bei Arthrose, nimmt die Menge an Hyaluronsäure ab. Dadurch werden Gelenke steif oder schmerzhaft.
Hyaluronsäure (als Supplemente oder Injektionen) kann dann helfen bei:
- Weniger Schmerzen bei Arthrose oder Überlastung
- Geschmeidigerem Bewegen
- Weniger Knackgeräuschen oder Steifheit
Leidest du unter Gelenkschmerzen, wie schmerzenden Knien oder steifen Schultern? Bei MotiMove helfen wir dir, dich richtig zu bewegen und Schmerzen zu lindern. Klicke hier, um MotiMove auszuprobieren!
Wie verwendest du Hyaluronsäure?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hyaluronsäure zu verwenden. Welche für dich geeignet ist, hängt von deinem Ziel ab.
Für die Haut:
- Creme oder Serum: auf die gereinigte Haut auftragen, oft 1–2 Mal täglich
- Masken oder Sprays: extra Feuchtigkeits-Boost
- Filler (über Ärztin/Arzt): längere Wirkung, aber medizinisch
Für Gelenke oder die Haut von innen heraus:
- Supplemente (Tabletten oder Pulver): täglich einnehmen, oft in Kombination mit Kollagen oder Vitamin C
- Injektionen bei der Ärztin/dem Arzt: bei schweren Gelenkbeschwerden
Sprich immer mit einer Fachperson. Besonders bei Injektionen oder wenn du Medikamente einnimmst.
Gibt es Nebenwirkungen?
Hyaluronsäure ist ein Stoff, den dein Körper kennt. Daher ist sie in der Regel sicher in der Anwendung. Aber es gibt ein paar Dinge zu beachten:
- Bei Cremes oder Seren kommt es manchmal zu leichter Rötung oder Kribbeln bei empfindlicher Haut
- Bei Supplementen: Diese werden meist gut vertragen, nimm niemals mehr als auf der Verpackung angegeben
- Bei Injektionen: manchmal Blutergüsse oder leichte Schwellung, immer von einer qualifizierten Fachperson durchführen lassen
Nimmst du Medikamente, bist du schwanger oder hast du eine medizinische Erkrankung? Sprich dann immer zuerst mit deiner Ärztin, deinem Arzt oder deiner Apothekerin/deinem Apotheker.
Häufig gestellte Fragen
Ist Hyaluronsäure dasselbe wie Botox?
Nein. Botox lähmt Muskeln vorübergehend. Hyaluronsäure polstert auf und bindet Feuchtigkeit.
Kann man Hyaluronsäure täglich verwenden?
Ja, besonders in Creme- oder Supplementform. Achte jedoch auf die richtige Dosierung.
Hilft es wirklich gegen Falten?
Es kann deine Haut voller und glatter wirken lassen. Aber es stoppt die Hautalterung nicht vollständig.
Ist es auch gut für junge Menschen?
Ja, besonders bei trockener Haut oder wenn du viel in der Sonne warst.
Wo kann man es kaufen?
Bei der Drogerie, Apotheke, online oder über eine Ärztin/einen Arzt (für Injektionen).
Kann MotiMove bei Gelenkschmerzen helfen?
Ja! Wir unterstützen dich mit Bewegung nach Maß. So arbeitest du in deinem Tempo an geschmeidigerem Bewegen und weniger Schmerzen. Hier herunterladen!