Motimove
Banner

Diabetes Typ 1, was ist das?

Diabetes Typ 1 ist eine Erkrankung, bei der dein Körper kein Insulin mehr produziert. Das bedeutet, dass du Insulin selbst zuführen musst, um deinen Blutzucker im Gleichgewicht zu halten. Es ist etwas, das dein Leben verändert, aber mit dem richtigen Wissen, Unterstützung und Lebensstil kannst du gut damit umgehen.

In diesem Blog liest du, was Diabetes Typ 1 ist, welche Ursachen und Symptome es gibt, wie es behandelt wird und wie Bewegung helfen kann. Außerdem erfährst du, wie die MotiMove App dich bei einem gesünderen und aktiveren Lebensstil unterstützen kann.

Was liest du in diesem Blog 

  • Was ist Diabetes Typ 1?
  • Ursachen von Diabetes Typ 1
  • Symptome, die du erkennen solltest
  • Wie wird die Diagnose gestellt?
  • Behandlung von Diabetes Typ 1
  • Die Bedeutung von Bewegung und Ernährung
  • Wie die MotiMove App helfen kann
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Diabetes Typ 1?

Diabetes Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung. Das bedeutet, dass dein Immunsystem versehentlich die Zellen in deiner Bauchspeicheldrüse angreift, die Insulin produzieren. Ohne Insulin kann dein Körper Zucker (Glukose) nicht gut aus dem Blut aufnehmen. Dadurch steigt dein Blutzucker, was schädlich für deine Organe und Blutgefäße sein kann.

Ursachen von Diabetes Typ 1

Die genaue Ursache ist noch nicht bekannt, aber es gibt Faktoren, die eine Rolle spielen können:

  • Vererbung, in manchen Familien kommt Diabetes Typ 1 häufiger vor.
  • Abwehrreaktion, das Immunsystem greift die eigenen Zellen an.
  • Umweltfaktoren, zum Beispiel bestimmte Viren, die das Immunsystem aktivieren.

Es ist wichtig zu wissen, dass Diabetes Typ 1 nicht durch ungesunde Ernährung oder zu wenig Bewegung verursacht wird.

Symptome, die du erkennen solltest

Häufige Beschwerden sind:

  • Häufig Durst haben und viel Wasserlassen
  • Schneller Gewichtsverlust ohne erkennbaren Grund
  • Müdigkeit
  • Verschwommenes Sehen
  • Langsam heilende Wunden
  • Übelkeit oder Bauchschmerzen

Erkennst du mehrere dieser Symptome? Geh dann immer zur Hausärztin/zum Hausarzt zur Abklärung.

Wie wird die Diagnose gestellt?

Die Ärztin/der Arzt misst deinen Blutzucker und kann auch Blutuntersuchungen auf Antikörper durchführen. Manchmal ist eine Aufnahme im Krankenhaus notwendig, um direkt mit Insulin zu beginnen und dich gut einzustellen.

Behandlung von Diabetes Typ 1

Die Behandlung besteht immer aus:

  • Insulinzufuhr per Pen oder Pumpe
  • Blutzuckermessung mit Fingerstich oder Glukosemessgerät
  • Auf die Ernährung achten und Kohlenhydrate zählen
  • Ausreichend Bewegung für einen stabileren Blutzucker

Die Bedeutung von Bewegung und Ernährung

Bewegung hilft deinem Körper, Insulin besser zu nutzen. Sie sorgt für:

  • Niedrigere und stabilere Blutzuckerwerte
  • Mehr Energie
  • Weniger Stress
  • Stärkere Muskeln und Gelenke

Auch Ernährung ist wichtig: Wähle ballaststoffreiche Produkte, Gemüse, gesunde Fette und vermeide schnelle Zucker.

Wie die MotiMove App helfen kann

Die MotiMove App ist ideal für Menschen mit Diabetes Typ 1, die sicher und verantwortungsvoll in Bewegung bleiben möchten.
Mit MotiMove kannst du:

  • Übungsvideos auf deinem Niveau folgen
  • Statistiken zu deiner Bewegung und deinem Fortschritt festhalten
  • Tipps und Wissenswertes zu Schmerz, Bewegung und Gesundheit erhalten
  • Motiviert bleiben, dich regelmäßig zu bewegen, was deinen Blutzucker verbessern kann

Lade MotiMove noch heute herunter und entdecke, wie du mit kleinen Schritten große Gesundheitsgewinne erzielen kannst.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann man Diabetes Typ 1 heilen?

Nein, aber du kannst ihn mit Insulin, Ernährung und Bewegung gut unter Kontrolle halten.

Ist Diabetes Typ 1 dasselbe wie Typ 2?

Nein, Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, bei der du kein Insulin mehr produzierst. Bei Typ 2 produziert dein Körper noch Insulin, reagiert aber weniger gut darauf.

Darf ich mit Diabetes Typ 1 Sport treiben?

Ja, Sport ist sogar gut. Achte aber auf deinen Blutzucker vor, während und nach dem Sport.

Kann Stress meinen Blutzucker erhöhen?

Ja, Stresshormone können dazu führen, dass dein Blutzucker steigt.

Mit dem richtigen Ansatz kannst du trotz Diabetes Typ 1 ein aktives und gesundes Leben führen.
Und mit MotiMove wird Bewegung einfacher und macht mehr Spaß.

Teile dieses Artikel:

Warum funktioniert MotiMove?

Übungen logo

Übungen

Wähle Übungen, die auf deine Gelenke und dein Schmerzlevel abgestimmt sind.

Schmerztagebuch logo

Schmerztagebuch

Verfolge deine Schmerzmuster und entdecke, was wirkt.

Aktivitätsmonitor logo

Aktivitätsmonitor

Halte deine Aktivität mit smarten Tipps im Gleichgewicht.

Tägliche Schmerz-Factoids logo

Tägliche Schmerz-Factoids

Lerne von Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Psycholog:innen und Ernährungsberater:innen.

Wir verstehen Schmerz.

Wir wissen viel über Schmerz. Entdecken Sie unsere Wissensdatenbank, um zu erfahren, wie Schmerz entsteht und wie Bewegung Teil der Lösung sein kann.
  • Warum klemmt mein Knie?

    Du machst eine unerwartete Bewegung, und plötzlich fühlt es sich an, als ob dein Knie blockiert ist

    20 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Muskelkater und Gelenkschmerzen?

    20 August '25

  • Warum schmerzen meine Gelenke bei kaltem Wetter mehr?

    Sobald es draußen kälter wird, scheinen die Gelenke steifer und schmerzhafter zu sein

    20 August '25

  • Gelenkschmerzen durch Medikamente: Geht das?

    Viele Menschen, die Medikamente einnehmen, bemerken nach einiger Zeit, dass sie schmerzhafte oder steife Gelenke bekommen.

    20 August '25

  • Warum Schlaf wichtig ist für Gelenke und Schmerzerholung

    Schlaf ist nicht nur wichtig, um Energie zu bekommen

    18 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Überlastung und einer Verletzung?

    Jeder, der Sport treibt, einen körperlichen Beruf hat oder einfach aktiv ist, kennt das Gefühl von Schmerz

    18 August '25

  • Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis

    Manchmal hörst du, dass Menschen Arthrose haben, andere sprechen von Arthritis.

    18 August '25

  • Bewegen mit chronischen Schmerzen

    Wenn du mit chronischen Schmerzen lebst, fühlt sich Bewegung oft wie eine Aufgabe an.

    18 August '25

  • Wie läuft eine Schulteroperation ab

    Eine Operation kann helfen, die Schmerzen zu lindern und die Schulter wieder beweglicher zu machen.

    13 August '25

  • Was du über eine Hüftprothese wissen solltest

    Vor allem bei Arthrose oder Verschleiß kann es die Schmerzen verringern

    13 August '25