Motimove
Banner

Symptome und Ursachen von Muskel- und Sehnenentzündungen

Schmerzen durch Muskel- oder Sehnenentzündungen können dein tägliches Leben erheblich beeinträchtigen. Ob du unter einer chronischen Sehnenentzündung leidest oder Schmerzen in Schulter, Ellbogen oder Knie hast – die Beschwerden können deine Bewegungsfreiheit verringern und alltägliche Aktivitäten erschweren. Zum Glück gibt es eine effektive Lösung: die MotiMove App. Mit gezielten Übungen kannst du Muskel- und Sehnenentzündungen lindern, deine Mobilität verbessern und die Genesung fördern – ohne das Haus verlassen zu müssen.

Was ist eine Muskel- und Sehnenentzündung?

Eine Sehnenentzündung entsteht, wenn eine Sehne – die Struktur, die Muskeln mit Knochen verbindet – durch Überlastung oder Verletzung entzündet wird. Sie tritt häufig bei Menschen auf, die repetitive Bewegungen ausführen, wie Sportler, aber auch bei Personen, die viel heben oder lange in der gleichen Haltung arbeiten. Chronische Sehnenentzündungen können entstehen, wenn die Entzündung anhält und nicht richtig ausheilt.

Bei manchen Menschen kann eine Sehnenentzündung im Rahmen von Rheuma auftreten, wobei Entzündungen Teil einer umfassenderen Autoimmunreaktion sind. Das macht die Genesung manchmal komplexer. Es ist auch möglich, mehrere Sehnen gleichzeitig entzündet zu haben, wodurch sich die Schmerzen auf verschiedene Bereiche wie Schulter, Knie oder Ellbogen ausbreiten. Das kann die Mobilität weiter einschränken und das tägliche Funktionieren erschweren.

Wie kann die MotiMove App dir helfen?

Die MotiMove App bietet ein maßgeschneidertes Übungsprogramm, das speziell darauf ausgerichtet ist, Muskel- und Sehnenentzündungen zu lindern. Regelmäßige Bewegung ist für die Genesung essenziell, aber es ist wichtig, dies auf die richtige Weise zu tun. Die Übungen in der App sind darauf ausgelegt, die Muskeln rund um die entzündeten Sehnen zu stärken. Das verringert den Druck auf die Sehnen und hilft, die Schmerzen zu lindern.

Was die MotiMove App einzigartig macht, ist der Fokus auf Sicherheit und Wirksamkeit. Die Übungen wurden von Physiotherapeuten entwickelt, sodass du sicher sein kannst, dass dein Körper die richtige Unterstützung erhält. Ob du nun unter einer Sehnenentzündung in der Schulter, im Ellbogen oder im Knie leidest – die App bietet gezielte Übungen, die sich auf die schmerzhaften Bereiche konzentrieren.

Die App bietet auch Übungen, die die Flexibilität fördern. Besonders bei chronischen Sehnenentzündungen kann die Steigerung der Flexibilität helfen, die Sehnen geschmeidiger zu machen und den Genesungsprozess zu beschleunigen. Die Übungen sind niedrigschwellig, sodass du sie in deinem eigenen Tempo ausführen kannst, ohne dir Sorgen über Überlastung machen zu müssen.

Warum die MotiMove App?

Mit der MotiMove App erhältst du Übungen, die auf deine Beschwerden zugeschnitten sind und dabei helfen, Entzündungen zu verringern, sodass du jetzt und in Zukunft weniger unter Muskel- und Sehnenbeschwerden leidest.

Was die App außerdem auszeichnet, ist die Möglichkeit, Übungen an deine Situation anzupassen. Hast du mehrere Sehnenentzündungen gleichzeitig? In der App siehst du, welche Übungen für dich den größten Effekt haben. So kannst du gezielt an der Genesung deiner schmerzenden Sehnen und Muskeln arbeiten.

Starte noch heute mit MotiMove

Hast du genug von den lästigen Muskel- und Sehnenentzündungen, die dein tägliches Leben beeinträchtigen? Ob du mit einer chronischen Sehnenentzündung, einer Sehnenentzündung bei Rheuma oder Schmerzen in mehreren Sehnen gleichzeitig zu tun hast – die MotiMove App bietet dir die Tools, die du brauchst, um deine Beschwerden zu lindern und deine Mobilität wiederherzustellen.

Lade die MotiMove App noch heute herunter und entdecke, wie dir die Übungen helfen können, Schmerzen zu reduzieren, deine Muskeln zu stärken und deine Genesung zu beschleunigen. 

Mach heute den ersten Schritt in ein aktives, schmerzfreies Leben – mit der MotiMove App!

Teile dieses Artikel:

Warum funktioniert MotiMove?

Übungen logo

Übungen

Wähle Übungen, die auf deine Gelenke und dein Schmerzlevel abgestimmt sind.

Schmerztagebuch logo

Schmerztagebuch

Verfolge deine Schmerzmuster und entdecke, was wirkt.

Aktivitätsmonitor logo

Aktivitätsmonitor

Halte deine Aktivität mit smarten Tipps im Gleichgewicht.

Tägliche Schmerz-Factoids logo

Tägliche Schmerz-Factoids

Lerne von Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Psycholog:innen und Ernährungsberater:innen.

Wir verstehen Schmerz.

Wir wissen viel über Schmerz. Entdecken Sie unsere Wissensdatenbank, um zu erfahren, wie Schmerz entsteht und wie Bewegung Teil der Lösung sein kann.
  • Warum klemmt mein Knie?

    Du machst eine unerwartete Bewegung, und plötzlich fühlt es sich an, als ob dein Knie blockiert ist

    20 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Muskelkater und Gelenkschmerzen?

    20 August '25

  • Warum schmerzen meine Gelenke bei kaltem Wetter mehr?

    Sobald es draußen kälter wird, scheinen die Gelenke steifer und schmerzhafter zu sein

    20 August '25

  • Gelenkschmerzen durch Medikamente: Geht das?

    Viele Menschen, die Medikamente einnehmen, bemerken nach einiger Zeit, dass sie schmerzhafte oder steife Gelenke bekommen.

    20 August '25

  • Warum Schlaf wichtig ist für Gelenke und Schmerzerholung

    Schlaf ist nicht nur wichtig, um Energie zu bekommen

    18 August '25

  • Was ist der Unterschied zwischen Überlastung und einer Verletzung?

    Jeder, der Sport treibt, einen körperlichen Beruf hat oder einfach aktiv ist, kennt das Gefühl von Schmerz

    18 August '25

  • Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis

    Manchmal hörst du, dass Menschen Arthrose haben, andere sprechen von Arthritis.

    18 August '25

  • Bewegen mit chronischen Schmerzen

    Wenn du mit chronischen Schmerzen lebst, fühlt sich Bewegung oft wie eine Aufgabe an.

    18 August '25

  • Wie läuft eine Schulteroperation ab

    Eine Operation kann helfen, die Schmerzen zu lindern und die Schulter wieder beweglicher zu machen.

    13 August '25

  • Was du über eine Hüftprothese wissen solltest

    Vor allem bei Arthrose oder Verschleiß kann es die Schmerzen verringern

    13 August '25